(geldautomat)

  • 91Reuschelbank — Reuschel Co. Kommanditgesellschaft Unternehmensform Kommanditgesellschaft Gründung 1947 …

    Deutsch Wikipedia

  • 92Schweizer Post — Die Schweizerische Post Unternehmensform Öffentlich rechtliche Anstalt Gründung …

    Deutsch Wikipedia

  • 93Schweizerische Post — Die Schweizerische Post Unternehmensform Öffentlich rechtliche Anstalt Gründung …

    Deutsch Wikipedia

  • 94Selbstbedienungsgerät — Ein Selbstbedienungsterminal (SBT) ist ein Gerät, an dem ein Kunde Dienstleistungen in Anspruch nehmen kann. Selbstbedienungsterminals sind sehr verbreitet bei Kreditinstituten (Geldautomat, Kontoauszugsdrucker, Überweisungsterminal), aber auch… …

    Deutsch Wikipedia

  • 95Sparkasse Wilhelmshaven —   Sparkasse Wilhelmshaven Staat Deutschland Sitz Theaterplatz 1 26382 Wilhelmshaven Rechtsform Anstalt öffentlichen Rechts …

    Deutsch Wikipedia

  • 96Swiss Post — Die Schweizerische Post Unternehmensform Öffentlich rechtliche Anstalt Gründung …

    Deutsch Wikipedia

  • 97Süßwarenautomat — Historische Briefmarkenautomaten: Von links nach rechts: Die ersten beiden mit Drehkurbel für Rollenmarken, der dritte zum Ziehen von Briefmarkenheftchen und der vierte für moderne Automatenbriefmarken …

    Deutsch Wikipedia

  • 98TeleCash — Vorder und Rückseite einer EC Bankkarte mit Chip und Magnetstreifen electronic cash ist das Debitkarten System des Zentralen Kreditausschusses (ZKA), der Vertretung der kreditwirtschaftlichen Spitzenverbände Deutschlands. Karten mit dem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 99Teutonismen — Bundesdeutsches Hochdeutsch (auch kurz Bundesdeutsch), Binnendeutsch, BRD Deutsch, deutsch(ländisch)es Deutsch, Deutschländisch oder bisweilen Deutschlanddeutsch und in Bezug auf die Zeit vor 1945 auch Reichsdeutsch genannt (vgl. Ammon 1995:… …

    Deutsch Wikipedia

  • 100Teutonismus (Sprache) — Bundesdeutsches Hochdeutsch (auch kurz Bundesdeutsch), Binnendeutsch, BRD Deutsch, deutsch(ländisch)es Deutsch, Deutschländisch oder bisweilen Deutschlanddeutsch und in Bezug auf die Zeit vor 1945 auch Reichsdeutsch genannt (vgl. Ammon 1995:… …

    Deutsch Wikipedia