(geläufigkeit)

  • 31Coleman Hawkins Encounters Ben Webster — Studioalbum von Coleman Hawkins Veröffentlichung 1959 Label Verve Records …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Domenico Dragonetti — Domenico Dragonetti, Altersporträt um 1840 Zeitgenössische Lithographie nach einem Gemälde von W. F. Rosenberg Domenico Carlo Maria Dragonetti (* 7. April 1763 in Venedig; † 16. April 1846 in London), genannt il Drago (ital.; der Drache) …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Dragonetti — Domenico Dragonetti, Altersporträt um 1840 Zeitgenössische Lithographie nach einem Gemälde von W. F. Rosenberg Domenico Carlo Maria Dragonetti (* 7. April 1763 in Venedig; † 16. April 1846 in London), genannt il Drago (ital.; der D …

    Deutsch Wikipedia

  • 34Etüde — Eine Etüde (oV Etude) (frz.) ist in ihrem ursprünglichen Wortsinn („les études“ = Studium; „étudier“ = studieren) ein Instrumentalwerk für ein Soloinstrument, das dem Musizierenden zu größeren Fertigkeiten auf seinem Instrument verhelfen soll.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 35Gay Bear — Flagge der internationalen Bären Gemeinde Als Bear Community (Bärengemeinschaft) wird die Gemeinschaft der sogenannten Bären bezeichnet: homo oder bisexuelle erwachsene Männer mit behaartem Körper (besonders Brust , Bauch und Schambehaarung)… …

    Deutsch Wikipedia

  • 36Gay bear — Flagge der internationalen Bären Gemeinde Als Bear Community (Bärengemeinschaft) wird die Gemeinschaft der sogenannten Bären bezeichnet: homo oder bisexuelle erwachsene Männer mit behaartem Körper (besonders Brust , Bauch und Schambehaarung)… …

    Deutsch Wikipedia

  • 37Großbass — Die Großbassblockflöte ist eine Blockflöte. Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 2 Geschichte 3 Musikalische Funktion 3.1 Dritte Stimme im Blockflötenquartett 3.2 Bass in Halblage …

    Deutsch Wikipedia

  • 38Großbassblockflöte — Die Großbassblockflöte ist eine Blockflöte. Einleitung Mit der Wiederbelebung der Blockflöte durch Arnold Dolmetsch, der die Barockmusik und den entsprechenden Blockflötentypus als Fixpunkt wählte, kam es auch zur Konstruktion von… …

    Deutsch Wikipedia

  • 39Ilse Künkele — (* 25. April 1925 in Stuttgart; † 24. April 1992 ebenda; eigentlich Ilse Rabanus Künkele) war eine deutsche Schauspielerin. Sie begann nach ihrer Schauspielausbildung 1943 als Elevin am Württembergischen Staatstheater in Stuttgart. Von 1944 bis… …

    Deutsch Wikipedia

  • 40Irische und Schottische Harfe — Schottische Harfe aus dem Mittelalter, jetzt im Museum of Scotland, Edinburgh Als keltische Harfen werden eine Gruppe von Harfeninstrumenten bezeichnet, die vor Allem durch die typische, runde Form der Säule auffallen. Die Form des Corpus… …

    Deutsch Wikipedia