(gelände)

  • 41Landesirrenanstalt Domjüch — Gelände der Landesanstalt Strelitz am Domjüchsee …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Henrichshütte — Gelände der Henrichshütte, Bereich Stahlwerk Die Henrichshütte ist ein ehemaliges Hüttenwerk in Hattingen und wird heute als Museum betrieben. Gegründet wurde die Henrichshütte 1854. Ihren Namen erhielt sie auf Anregung des ersten Hüttendirektors …

    Deutsch Wikipedia

  • 43LVWO — Gelände der LVWO in Weinsberg. Rechts der Altbau, in der Bildmitte die Kelter von 2002 …

    Deutsch Wikipedia

  • 44Staatsweingut Weinsberg — Gelände der LVWO in Weinsberg. Rechts der Altbau, in der Bildmitte die Kelter von 2002 …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Weinbauschule Weinsberg — Gelände der LVWO in Weinsberg. Rechts der Altbau, in der Bildmitte die Kelter von 2002 …

    Deutsch Wikipedia

  • 46Siebenschläferhöhle — Gelände der Siebenschläferhöhle Als Siebenschläferhöhle von Ephesos wird ein Komplex aus einer ausgedehnten Nekropole und einer Kirche bezeichnet, der an der Nordostseite des Panayır Dağı, nahe der antiken Stadt Ephesos bei Selçuk in der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 47Wriezener Bahnhof — Gelände des ehemaligen Güterbahnhofs im Sommer 2005 nach der Demontage der Schienen …

    Deutsch Wikipedia

  • 48Adria-Ausstellung — Gelände der Adria Ausstellung Die Adria Ausstellung war ein Themenpark in Wien, in dem durch Nachbildung von Objekten die Atmosphäre der adriatischen Küste erzeugt werden sollte. Sie fand vom 3. Mai bis 5. Oktober 1913 im Pratergelände bei der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 49Adriaausstellung — Gelände der Adria Ausstellung Die Adria Ausstellung war ein Themenpark in Wien, in dem durch Nachbildung von Objekten die Atmosphäre der adriatischen Küste erzeugt werden sollte. Sie fand vom 3. Mai bis 5. Oktober 1913 im Pratergelände bei der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 50Siebenschläferhöhle von Ephesos — Gelände der Siebenschläferhöhle 37.94361111111127.353611111111 Koordinaten …

    Deutsch Wikipedia