(gejammer)

  • 1Gejammer — ↑Lamentation, ↑Lamento …

    Das große Fremdwörterbuch

  • 2Gejammer — Wehklagen; Wehgeschrei; Lamento (umgangssprachlich); Klage; Jammer; Gewimmer; Gejaule; Gewinsel * * * Ge|jạm|mer 〈n.; s; unz.; umg.〉 anhaltendes, lästiges Jammern * * * Ge| …

    Universal-Lexikon

  • 3Gejammer — Gewimmer, Jammer, Wehgeschrei; (geh.): [Weh]klage; (ugs.): Ach und Weh; (bildungsspr.): Lamentation; (ugs. abwertend): Geheul, Geseier, Gestöhn, Lamento; (abwertend): Gewinsel; (südd., österr.): Geraunze. * * * Gejammer,das:⇨Jammer(1)… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 4Gejammer — Gejöömer (et) …

    Kölsch Dialekt Lexikon

  • 5Gejammer — Ge|jạm|mer, das; s …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 6Gejoomersch — Gejammer …

    Hunsrückisch-Hochdeutsch

  • 7Wehklagen — Gejammer; Wehgeschrei; Lamento (umgangssprachlich); Klage; Jammer * * * weh|kla|gen 〈V. intr.; hat gewehklagt〉 laut klagen, jammern ● in lautes Wehklagen ausbrechen; „...!“, rief er wehklagend * * * weh|kla|gen <sw. V.; hat (geh.): einen… …

    Universal-Lexikon

  • 8Lamento — Wehklagen; Gejammer; Wehgeschrei; Klage; Jammer * * * La|mẹn|to 〈n. 15〉 1. 〈Mus.; in der alten ital. Oper u. im Madrigal〉 Klagelied 2. 〈allg.〉 Klage, Gejammer ● ein großes Lamento (über etwas) anstimmen, erheben [<ital. lamento „Wehklage“… …

    Universal-Lexikon

  • 9Jammer — a) Gewimmer, Wehgeschrei; (geh.): Klage, Wehklage; (bildungsspr.): Lamentation; (ugs.): Ach und Weh; (abwertend): Gewinsel, Gezeter; (ugs. abwertend): Geheul, Gejammer, Geseier, Gestöhne, Lamento; (südd., österr.): Geraunze. b) Elend,… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 10klagen — trauern (über, um); den Rechtsweg beschreiten; vor Gericht gehen; prozessieren; jammern (umgangssprachlich); barmen * * * kla|gen [ kla:gn̩] <itr.; hat: 1. (über etwas Bestimmtes) Klage führen, Unzufriedenheit äußern: er klagte, es gehe ihm… …

    Universal-Lexikon