(geisteswissenschaftlich)

  • 51Hans Kelsen — Büste Hans Kelsens in der Universität Wien. Hans Kelsen (* 11. Oktober 1881 in Prag im damaligen Österreich Ungarn; † 19. April 1973 in Orinda bei Berkeley, USA) gilt als einer der bedeutendsten Rechtswissenschaftler des 20. Jahrhunderts. Er… …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Heidelberger Akademie der Wissenschaften — Athene als Logo der HAW …

    Deutsch Wikipedia

  • 53Heinrich Roth (Pädagoge) — Heinrich Roth, (* 1. März 1906 in Gerstetten (Württemberg); † 7. Juli 1983 in Göttingen) war ein deutscher Pädagoge und Psychologe. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Leistungen 3 Ehrungen …

    Deutsch Wikipedia

  • 54Heinz Sauermann — (* 17. März 1905; † 27. Mai 1981) war ein deutscher Wirtschaftswissenschaftler und Soziologe. Sauermann studierte anfangs Musikwissenschaft in Freiburg, Wien und Paris, dann wechselte er zu Nationalökonomie und Soziologie. Bereits im Alter von 22 …

    Deutsch Wikipedia

  • 55Himmelskunde — Sternwarte auf La Palma, das astronomische Observatorium am Roque de los Muchachos. Die Astronomie (griechisch ἀστρονομία / ástronomía: „Beobachtung der Sterne“, von ἄστρον ástron „Stern“ und νόμος nómos …

    Deutsch Wikipedia

  • 56Historische Musikwissenschaft — Die Historischen Musikwissenschaft oder Musikgeschichte beschäftigt sich mit der Entstehung und Entwicklung von Musik. So ist der Gegenstandsbereich etwa die Einteilung der Musik in Epochen. Sachverhalte der Vergangenheit sollen anhand von… …

    Deutsch Wikipedia

  • 57Holistische Medizin — Die Begriffe Ganzheit und Gänze sind die Abstrakta des Adjektivs ganz, das sich in der deutschen Sprache bereits vor dem 8. Jahrhundert n. Chr. nachweisen lässt. Ganz bedeutet heil, unverletzt und vollständig.[1] Ganzheit ist die Auffassung einer …

    Deutsch Wikipedia

  • 58Hugo-Ball-Preis — Der Hugo Ball Preis ist ein deutscher literarisch künstlerischer Preis, mit dem lebende Persönlichkeiten geehrt werden, die geisteswissenschaftlich und/oder künstlerisch im Sinne Hugo Balls arbeiten. Als Beispiele werden in den Vergabe… …

    Deutsch Wikipedia

  • 59Hugo Ball — Todesanzeige in De Stijl, herausgegeben von Theo van Doesburg Hugo Ball (* 22. Februar 1886 in Pirmasens; † 14. September 1927 in Sant’Abbondio Gentilino, Schweiz) war ein deutscher Autor und Biograf. Außerdem war er einer der Mit …

    Deutsch Wikipedia

  • 60Humanpsychologie — Psychologie ist eine empirische Wissenschaft. Sie beschreibt und erklärt das Erleben und Verhalten des Menschen, seine Entwicklung im Laufe des Lebens und alle dafür maßgeblichen inneren und äußeren Ursachen. Der Begriff stammt aus dem… …

    Deutsch Wikipedia