(geisteswissenschaften)

  • 91Gerda Henkel Stiftung — Die Gerda Henkel Stiftung fördert seit ihrer Gründung im Jahr 1976 Forschungen auf dem Gebiet der Historischen Geisteswissenschaften. In über 30 Jahren Stiftungstätigkeit konnten weltweit knapp 6.000 Forschungsvorhaben mit zusammen etwa 100… …

    Deutsch Wikipedia

  • 92Gesellschaftstheorie — Soziologie (aus dem lateinischen socius = „Gefährte“ und dem griechischen λóγος, lógos = „Wort“, „Rede“) ist eine junge, erst in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts als eigenständige universitäre Disziplin durchgesetzte Wissenschaft. Sie… …

    Deutsch Wikipedia

  • 93Gruppwissenschaft — Soziologie (aus dem lateinischen socius = „Gefährte“ und dem griechischen λóγος, lógos = „Wort“, „Rede“) ist eine junge, erst in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts als eigenständige universitäre Disziplin durchgesetzte Wissenschaft. Sie… …

    Deutsch Wikipedia

  • 94Kurfürstlich-Brandenburgische Societät der Wissenschaften — Die Königlich Preußische Akademie der Wissenschaften wurde am 11. Juli 1700 in Berlin als Kurfürstlich Brandenburgische Societät der Wissenschaften durch den brandenburgischen Kurfürsten Friedrich III. gegründet. Zu ihrem ersten Präsidenten wurde …

    Deutsch Wikipedia

  • 95Kurt Hübner (Philosoph) — Kurt Hübner (1981) Kurt Karl Rudolf Hübner (* 1. September 1921 in Prag) ist ein deutscher Philosoph, der mit seinen Arbeiten zur Wissenschaftstheorie, zum Mythos, zur Kunsttheorie sowie zur Musiktheorie hervorgetreten ist. Er lehrte als… …

    Deutsch Wikipedia

  • 96Königlich Preußische Akademie der Wissenschaften — Die Königlich Preußische Akademie der Wissenschaften wurde am 11. Juli 1700 in Berlin als Kurfürstlich Brandenburgische Societät der Wissenschaften durch den brandenburgischen Kurfürsten Friedrich III. gegründet. Zu ihrem ersten Präsidenten wurde …

    Deutsch Wikipedia

  • 97Königlich Preußische Sozietät der Wissenschaften — Die Königlich Preußische Akademie der Wissenschaften wurde am 11. Juli 1700 in Berlin als Kurfürstlich Brandenburgische Societät der Wissenschaften durch den brandenburgischen Kurfürsten Friedrich III. gegründet. Zu ihrem ersten Präsidenten wurde …

    Deutsch Wikipedia

  • 98Königliche Akademie der Wissenschaften — Die Königlich Preußische Akademie der Wissenschaften wurde am 11. Juli 1700 in Berlin als Kurfürstlich Brandenburgische Societät der Wissenschaften durch den brandenburgischen Kurfürsten Friedrich III. gegründet. Zu ihrem ersten Präsidenten wurde …

    Deutsch Wikipedia

  • 99Königliche Akademie der Wissenschaften zu Berlin — Die Königlich Preußische Akademie der Wissenschaften wurde am 11. Juli 1700 in Berlin als Kurfürstlich Brandenburgische Societät der Wissenschaften durch den brandenburgischen Kurfürsten Friedrich III. gegründet. Zu ihrem ersten Präsidenten wurde …

    Deutsch Wikipedia

  • 100Linguistische Wende — Die linguistische Wende (engl.: linguistic turn) – auch „sprachkritische Wende“, „sprachanalytische Wende“ oder „Wende zur Sprache“ genannt – bezeichnet Bemühungen insbesondere seit Anfang des 20. Jahrhunderts in der Philosophie,… …

    Deutsch Wikipedia