(geisteswissenschaften)

  • 111Sozialtheorie — Soziologie (aus dem lateinischen socius = „Gefährte“ und dem griechischen λóγος, lógos = „Wort“, „Rede“) ist eine junge, erst in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts als eigenständige universitäre Disziplin durchgesetzte Wissenschaft. Sie… …

    Deutsch Wikipedia

  • 112Sozialwissenschaft — Die Sozialwissenschaften (oft auch als Gesellschaftswissenschaften bezeichnet) umfassen jene Wissenschaften, die Phänomene des gesellschaftlichen Zusammenlebens der Menschen theoriegeleitet und/oder empirisch untersuchen. Analysiert werden… …

    Deutsch Wikipedia

  • 113Soziologisch — Soziologie (aus dem lateinischen socius = „Gefährte“ und dem griechischen λóγος, lógos = „Wort“, „Rede“) ist eine junge, erst in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts als eigenständige universitäre Disziplin durchgesetzte Wissenschaft. Sie… …

    Deutsch Wikipedia

  • 114Soziologische Theorie — Soziologie (aus dem lateinischen socius = „Gefährte“ und dem griechischen λóγος, lógos = „Wort“, „Rede“) ist eine junge, erst in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts als eigenständige universitäre Disziplin durchgesetzte Wissenschaft. Sie… …

    Deutsch Wikipedia

  • 115Topik (Psychologie) — Topik ist ein übergreifendes Modell, das sowohl in der Psychologie als auch in den klassischen Naturwissenschaften und in den Geisteswissenschaften gültig ist. In diesem Sinne wird sowohl von topischer Diagnostik in der Neurologie und von… …

    Deutsch Wikipedia

  • 116Universität — Universitäten (verkürzt vom lateinischen universitas magistrorum et scholarium, „Gemeinschaft der Lehrenden und Lernenden“) sind Hochschulen mit Promotionsrecht[1], die der Pflege und Entwicklung der Wissenschaften durch Forschung, Lehre und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 117Universität Stuttgart — Vorlage:Infobox Hochschule/Träger fehlt Universität Stuttgart Gründung 1829 (Vereinigte Real und Gewerbeschule) TH seit 1876, Uni …

    Deutsch Wikipedia

  • 118Human science — (also, humanistic social science, moral science and human sciences) refers to the investigation of human life and activities via a phenomenological methodology that acknowledges the validity of both sensory and psychological experience. It… …

    Wikipedia

  • 119Frithjof Rodi — (* 1. April 1930 in Pforzheim, Baden Württemberg) ist ein deutscher Philosoph. Inhaltsverzeichnis 1 …

    Deutsch Wikipedia

  • 120Hermeneutik (Methode) — Die Hermeneutik als Methode ist nur teilweise deckungsgleich mit der philosophischen Hermeneutik. Die hermeneutische Methode bildet vielmehr von den Anfängen der Überlegungen zu einer Theoretisierung des Verstehens und Auslegens an ein Verfahren… …

    Deutsch Wikipedia