(gefahrlosigkeit)

  • 71Werner Forßmann — Werner Forßmann …

    Deutsch Wikipedia

  • 72Wormtail — In diesem Artikel werden wichtige Figuren aus den sieben Bänden der Harry Potter Romanreihe von Joanne K. Rowling beschrieben. Inhaltsverzeichnis 1 Hauptpersonen 1.1 Harry Potter 1.2 Ron Weasley 1.3 Hermine Granger …

    Deutsch Wikipedia

  • 73Wrasen — ist im allgemeinen der Fachbegriff für in der Luft zu Nebel auskondensierenden und damit sichtbar werdenden Wasserdampf. Auch das Wort Schwaden oder Brüden wird in diesem Sinne verwendet. Im speziellen wird er auch für Koch oder Backdunst… …

    Deutsch Wikipedia

  • 74Wrasendampf — Wrasen ist im allgemeinen der Fachbegriff für in der Luft zu Nebel auskondensierendem und damit sichtbar werdendem Wasserdampf. Auch das Wort Schwaden wird in diesem Sinne verwendet. Im speziellen wird er auch für Koch oder Backdunst verwendet,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 75Wurmschwanz — In diesem Artikel werden wichtige Figuren aus den sieben Bänden der Harry Potter Romanreihe von Joanne K. Rowling beschrieben. Inhaltsverzeichnis 1 Hauptpersonen 1.1 Harry Potter 1.2 Ron Weasley 1.3 Hermine Granger …

    Deutsch Wikipedia

  • 76Telegraph — (vom Griechischen τῆλε, in die Ferne, u. γράφειν, schreiben), eine Vorrichtung od. Maschine zur schnellen Fortpflanzung von Nachrichten in größere Fernen. Das Bedürfniß Nachrichten in größere Fernen, als es durch die menschliche Sprache geschehen …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 77Calorische Maschine — (v. lat.), eine Maschine, welche statt durch Dampfkraft durch die Spannkraft der atmosphärischen Luft in Bewegung gesetzt wird. Die erste Idee, statt des Wasserdampfes als Agens für Schiffsmaschinen erwärmte atmosphärische Luft anzuwenden, rührt… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 78Hysterīe — (griech., v. hystera, »Gebärmutter«, Mutterweh), eine Krankheit des Zentralnervensystems, bei der keinerlei wahrnehmbare Veränderungen des Nervensystems gefunden werden. Da die H. am häufigsten (es gibt auch männliche H.) beim weiblichen… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 79Gefahrlos — Gefahrlos, er, este, adj. et adv. der Gefahr beraubt, mit keiner Gefahr verbunden. So auch die Gefahrlosigkeit …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 80Beleuchtung [2] — Beleuchtung. Unter Beleuchtung in technischem Sinne versteht man die künstliche Hervorbringung von Helligkeit bei mangelndem Sonnenlichte, die gewöhnlich durch Einleitung einer chemischen Verbindung von Wasserstoff u. Kohlenstoff mit Sauerstoff,… …

    Herders Conversations-Lexikon