(gebrauchsgüter)

  • 1Gebrauchsgüter — Gebrauchsgüter,   langlebige Konsumgüter (z. B. Waschmaschinen und Kühlschränke), die nicht wie die Verbrauchsgüter (z. B. Nahrungsmittel) nach einmaliger Verwendung aufgebraucht sind, sondern mehrmals und über längere Zeit genutzt werden können …

    Universal-Lexikon

  • 2Gebrauchsgüter — Bedarfsartikel, Bedarfsgüter, Gebrauchsartikel, Gebrauchswaren; (Wirtsch.): Konsumgüter, Konsumtionsmittel, Konsumwaren. * * * Gebrauchsgüter(Pl):Gebrauchswaren·Bedarfsgüter·Konsumgüter GebrauchsgüterKonsumgüter,Bedarfsgüter,Bedarfsartikel,Bedarfs… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 3Gebrauchsgüter — 1. Produktionsorientierte Betrachtung: Technische Potenziale, die in technologisch und arbeitswissenschaftlich bestimmten Kombinationen mit anderen G. und/oder Arbeitskräften Produktionsvorgänge bewirken können (z.B. Maschinen). 2.… …

    Lexikon der Economics

  • 4langlebige Gebrauchsgüter — langlebige Gebrauchsgüter …

    Deutsch Wörterbuch

  • 5langlebige Konsumgüter — ⇡ Gebrauchsgüter …

    Lexikon der Economics

  • 6Massengüter — ⇡ Gebrauchsgüter (Massengebrauchsgüter) oder ⇡ Verbrauchsgüter (Massenverbrauchsgüter), die einheitlich von einem großen Verbraucherkreis (Konsumenten oder Produzenten) nachgefragt werden und i.d.R. über einen langen Zeitraum produziert werden.… …

    Lexikon der Economics

  • 7Absetzung für Abnutzung — Als Absetzung für Abnutzungen (kurz AfA; handelsrechtlich Abschreibungen) wird die steuerrechtlich zu ermittelnde Wertminderung von Anlagevermögen bezeichnet. Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines 2 Abgrenzung 3 Arten der Absetzung für Abnutzung …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Kakaogeld — Unter Primitivgeld versteht man außermünzliche Zahlungsmittel, die neben ihrem Tauschwert oft einen (auch symbolisierten) Gebrauchswert haben, sich also wie andere Waren konsumieren lassen. Es ging als primäre Form der Entwicklung von Geld voraus …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Primitivgeld — Unter Primitivgeld versteht man außermünzliche Zahlungsmittel, die neben ihrem Tauschwert oft einen (auch symbolisierten) Gebrauchswert haben, sich also wie andere Waren konsumieren lassen. Es ging als primäre Form der Entwicklung von Geld voraus …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Wägegeld — Unter Primitivgeld versteht man außermünzliche Zahlungsmittel, die neben ihrem Tauschwert oft einen (auch symbolisierten) Gebrauchswert haben, sich also wie andere Waren konsumieren lassen. Es ging als primäre Form der Entwicklung von Geld voraus …

    Deutsch Wikipedia