(gebieterin)

  • 1Gebieterin — Ge|bie|te|rin 〈f. 22〉 weibl. Gebieter * * * Ge|bie|te|rin, die; , nen: w. Form zu ↑ Gebieter. * * * Ge|bie|te|rin, die; , nen: w. Form zu ↑Gebieter …

    Universal-Lexikon

  • 2Gebieterin — Ge|bie|te|rin …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 3Inhalt und Interpretation der unendlichen Geschichte — Dies ist eine ausführliche Inhaltsangabe mit Interpretation des Romans Die unendliche Geschichte von Michael Ende. Das Werk ist ein zugleich märchenhafter, phantastischer und romantischer Bildungsroman[1] und gehört inzwischen zu den neuen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Figuren und magische Gegenstände in der unendlichen Geschichte — Dieser Beitrag befasst sich mit den Figuren und magischen Gegenständen in Michael Endes Roman Die unendliche Geschichte und in dessen Filmadaptionen, Die unendliche Geschichte (Film), Die unendliche Geschichte II – Auf der Suche nach… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Herrin — Her|rin [ hɛrɪn], die; , nen: weibliche Form zu ↑ Herr (2). * * * Hẹr|rin 〈f. 22〉 1. Gebieterin, Besitzerin 2. 〈früher〉 (Anrede für die Gebieterin) [→ Herr] * * * Hẹr|rin, die; , nen: 1. a) Gebiet …

    Universal-Lexikon

  • 6Despoina — Fragmente aus dem Heiligtum von Lykosura. Von links nach rechts: Artemis, Demeter, Schleier der Despoina, Anytos und ein weiblicher Triton (NAMA, Athen) Despoina (griechisch Δέσποινα, „Herrin“ oder „Gebieterin“) gehört in der griechischen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Hau-nebut — Hau nebut in Hieroglyphen …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Liebesbündnis — Als Liebesbündnis hat Pater Josef Kentenich seine „Weihe an die Gottesmutter“ bezeichnet, die er mit den Schülern des Pallottiner Internates am 18. Oktober 1914 in der Friedhofskapelle in Vallendar (später Urheiligtum genannt) geschlossen hat.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Liebesbündnis mit der Gottesmutter — Als Liebesbündnis hat Pater Josef Kentenich seine „Weihe an die Gottesmutter“ bezeichnet, die er mit den Schülern des Pallottiner Internates am 18. Oktober 1914 in der Friedhofskapelle in Vallendar (später Urheiligtum genannt) geschlossen hat.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Tina St. John — (* 1966 in Michigan) [1] ist eine US amerikanische Schriftstellerin. St. John ist auch unter dem Pseudonym Lara Adrian bekannt, unter welchem sie die Vampir Saga Midnight Breed veröffentlicht. Bevor sie sich der Schriftstellerei widmete,… …

    Deutsch Wikipedia