(ge)zang

  • 111Xuanzang — See also: Xuanzang (fictional character) Xuanzang A portrait of Xuanzang Born 602 Died 664 …

    Wikipedia

  • 112Yan (state) — Yan (zh cp|c=燕|p=yān) was a state during the Western Zhou, Spring and Autumn and Warring States Periods in China. Its capital was Ji (nowadays Beijing, also known as Yanjing, capital of Yan ). During the first years of the Zhou Dynasty, the Yan… …

    Wikipedia

  • 113Arsch huh — Arsch huh, Zäng ussenander (sinngemäß: Hintern hoch, Mund aufmachen) ist das Motto einer Kölner Kampagne gegen rechte Gewalt. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 1.1 Beteiligte Künstler 1.2 Veröffentlichungen 2 Weblinks // …

    Deutsch Wikipedia

  • 114Birkenfeld (Nahe) — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 115Buddhistischer Kanon — Die Lehrreden (Sutras) des Buddha, die disziplinarischen Schriften (Vinaya) und die scholastischen bzw. philosophischen Texte (pali: Abidhamma), bilden zusammen den Kanon der heiligen Schriften des Buddhismus. Dieser wird im Allgemeinen mit dem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 116Hecker-Aufstand — Tod des Generals von Gagern in der „Schlacht bei Kandern“, die den Heckerzug beendete. Die Lithographie zeigt die Schlacht aus der Perspektive der Revolutionäre. Als Heckeraufstand bezeichnet man den Versuch der badischen Revolutionsführer… …

    Deutsch Wikipedia

  • 117Heckeraufstand — Tod des Generals von Gagern in der „Schlacht bei Kandern“, die den Heckerzug beendete. Die Lithographie zeigt die Schlacht aus der Perspektive der Revolutionäre. Als Heckeraufstand bezeichnet man den Versuch der badischen Revolutionsführer… …

    Deutsch Wikipedia

  • 118Heckerzug — Tod des Generals von Gagern in der „Schlacht bei Kandern“, die den Heckerzug beendete. Die Lithographie zeigt die Schlacht aus der Perspektive der Revolutionäre. Als Heckeraufstand bezeichnet man den Versuch der badischen Revolutionsführer… …

    Deutsch Wikipedia

  • 119Tibetanische Währung — Bei der Historischen Währung Tibets (auch: Tibetische Währung, Tibetanische Währung) handelt es sich um die, in der Zeit der Autonomie bzw. Selbständigkeit Tibets umlaufenden Zahlungsmittel. Dabei handelte es sich nicht nur um Gold Silber bzw.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 120Tibetische Währung — Bei der Historischen Währung Tibets (auch: Tibetische Währung, Tibetanische Währung) handelt es sich um die, in der Zeit der Autonomie bzw. Selbständigkeit Tibets umlaufenden Zahlungsmittel. Dabei handelte es sich nicht nur um Gold Silber bzw.… …

    Deutsch Wikipedia