(ganze arbeit leisten)

  • 31Österreichischer Cartellverband — Der Österreichische Cartellverband (ÖCV) ist ein Dachverband von katholischen, nichtschlagenden, farbentragenden Studentenverbindungen in Österreich. Entstanden ist der ÖCV am 10. Juli 1933 durch die Abspaltung vom Cartellverband der katholischen …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Austrofascism — ( de. Austrofaschismus) is a term which is frequently used by historians to describe the authoritarian rule installed in Austria between 1934 and 1938. It was based on a ruling party, the Fatherland Front ( Vaterländische Front ) and the Heimwehr …

    Wikipedia

  • 33Fritz Brügel — Gedenktafel für die deutschen und österreichischen Flüchtlinge in Sanary sur Mer, unter ihnen Fritz Brügel Fritz Brügel (Pseudonyme: Bedrich Dubsky, Dr. Dubsky, Wenz …

    Deutsch Wikipedia

  • 34Fascismo — Benito Mussolini y Adolf Hitler. El fascismo es una ideología y un movimiento pol …

    Wikipedia Español

  • 35Austrian Civil War — {| style= float: right; clear: right; background color: transparent Infobox Military Conflict caption=conflict=Austrian Civil War partof=First Austrian Republic date= February 12 1934 ndash; February 16 1934 place=Various cities in Austria casus …

    Wikipedia

  • 36August Kral — August Ritter von Kral (* 20. Juni 1869 in Braunau in Böhmen; † 12. Juni 1953 in Wien) war ein österreichischer Diplomat. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 3 Einzelnachweise …

    Deutsch Wikipedia

  • 37August Ritter von Kral — (* 20. Juni 1869 in Braunau in Böhmen; † 12. Juni 1953 in Wien) war ein österreichischer Diplomat. Leben August Kral trat 1894 in den diplomatischen Dienst Österreich Ungarns ein und übernahm verschiedene Posten in Gesandtschaften im Osmanischen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 38Ernst Marboe — (* 26. Jänner 1909 in Wien; † 28. September 1957 ebenda) war ein österreichischer Schriftsteller, Kulturmanager und Beamter. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Einzelnachweise 3 Werke …

    Deutsch Wikipedia

  • 39Maiverfassung — Als Maiverfassung 1934 wird die oktroyierte Verfassung des austrofaschistischen österreichischen Ständestaats bezeichnet, die am 1. Mai 1934 in Kraft trat und durch den Anschluss an Deutschland 1938 aufgehoben wurde. Inhaltsverzeichnis 1… …

    Deutsch Wikipedia

  • 40Maiverfassung 1934 — Als Maiverfassung 1934 wird die oktroyierte Verfassung des austrofaschistischen österreichischen Ständestaats bezeichnet, die am 1. Mai 1934 in Kraft trat und durch den Anschluss an Deutschland 1938 aufgehoben wurde. Inhaltsverzeichnis 1… …

    Deutsch Wikipedia