(ganze arbeit leisten)

  • 111Ballistik [2] — Ballistik. Die neueren Begebungen, die Streuung der Geschosse zu verringern, sowie die namentlich in der französischen Marine aufgetretenen Katastrophen infolge Zersetzung des Pulvers haben in allen Marinen ein erhöhtes Interesse für die innere… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 1121989 — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 19. Jahrhundert | 20. Jahrhundert | 21. Jahrhundert   ◄ | 1950er | 1960er | 1970er | 1980er | 1990er | 2000er | 2010er   ◄◄ | ◄ | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 …

    Deutsch Wikipedia

  • 113Orosh — Malet e Shenjtit – Berglandschaft bei Orosh Orosh (albanisch auch Oroshi) ist ein Dorf und eine Gemeinde in Albanien im Kreis Mirdita. Die Gemeinde liegt im gebirgigen Nordalbaniens im Tal des Fan i Vogël. Zu ihr zählen heute 16 Orte[1] wie… …

    Deutsch Wikipedia

  • 114Brandung [1] — Brandung. Diese ist entweder Strandbrandung oder Felsbrandung [1]; die erstere kommt an Flachküsten vor und ist unausgesetzt tätig, wogegen an einer Felsküste nur durch stärkeren Wind eine zerstörende Brandungswoge erzeugt wird. Wenn eine ganz… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 115Energie [2] — Energie, Zerstreuung derselben. Als Zerstreuung (Entwertung) der Energie wird die Ueberführung der letzteren in Zustände bezeichnet, in denen sie weniger leicht in andre Formen verwandelbar ist. Da die Wärme nur beim Uebergange von Körpern… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 116Schmiedewalzen — Zur Massenherstellung von gestreckten, sich verjüngenden und profilierten Schmiedestücken werden vorteilhaft Schmiedewalzen verwendet, die nicht nur genaue und saubere Arbeit leisten, sondern auch die Festigkeits und Dehnungseigenschaften des… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 117Verblassender Täubling — Der Verblassende Täubling (Russula exalbicans) Systematik Klasse: Ständerpilze (Basidiomycetes) Unterk …

    Deutsch Wikipedia

  • 118Naturwissenschaft und Technik: Ein neues Weltbild setzt sich durch —   Vom Mittelalter zur Renaissance   Gelegentlich wird noch heute das Mittelalter als »dunkle Zeit«, als Zeit des Niedergangs und des Tiefstands der Wissenschaften geschildert. Im Umgangssprachlichen tritt »mittelalterlich« nahezu synonym mit… …

    Universal-Lexikon

  • 119spanisches Weltreich: Das Reich, in dem die Sonne nicht untergeht —   Am 12. Juli 1519, unmittelbar nach dem Eintreffen der Nachricht über die Wahl zum König des »Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation«, legte Mercurino de Gattinara, Großkanzler und engster Berater des soeben Gewählten, dem künftigen Karl V …

    Universal-Lexikon

  • 120Beruf — Arbeit; Job; Anstellung; Beschäftigung; Maloche (umgangssprachlich); Tätigkeit; Gewerbe; Profession; Fachgebiet; Metier * * * Be|ruf [bə ru:f] …

    Universal-Lexikon