(fremd

  • 111Ausländerhass — Die Xenophobie (gr. ξενοφοβία „Fremdenangst“, von ξένος xénos „Fremder“ und φοβία phobia „Angst“, „Furcht“), auch Fremdenfeindlichkeit, bezeichnet ein mit persönlicher Abneigung und Abwehr verbundenes Verhalten der Scheu oder Furcht gegenüber als …

    Deutsch Wikipedia

  • 112Autoimmunerkrankung — ist in der Medizin ein Überbegriff für Krankheiten, deren Ursache eine überschießende Reaktion des Immunsystems gegen körpereigenes Gewebe ist. Irrtümlicherweise erkennt das Immunsystem körpereigenes Gewebe als zu bekämpfenden Fremdkörper.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 113Derealisation — Klassifikation nach ICD 10 F48.1 Depersonalisations und Derealisationssyndrom …

    Deutsch Wikipedia

  • 114Derealisationssyndrom — Klassifikation nach ICD 10 F48.1 Depersonalisations und Derealisationssyndrom …

    Deutsch Wikipedia

  • 115Derealisierung — Klassifikation nach ICD 10 F48.1 Depersonalisations und Derealisationssyndrom …

    Deutsch Wikipedia

  • 116Erica Pedretti — Erica Pedretti, geborene Erika Schefter (* 25. Februar 1930 in Šternberk, Tschechoslowakei), ist eine Schweizer Schriftstellerin, Objektkünstlerin und Malerin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werk 3 Auszeichnungen …

    Deutsch Wikipedia

  • 117Fler — auf dem Cover seines gleichnamigen Soloalbums (2009) Fler (* 3. April 1982 in Berlin; bürgerlich Patrick Losensky[1]) ist ein deutscher Rapper. Er tritt auch unter dem Pseudonym Frank White (aus dem Film King of New …

    Deutsch Wikipedia

  • 118Fremdenangst — Die Xenophobie (gr. ξενοφοβία „Fremdenangst“, von ξένος xénos „Fremder“ und φοβία phobia „Angst“, „Furcht“), auch Fremdenfeindlichkeit, bezeichnet ein mit persönlicher Abneigung und Abwehr verbundenes Verhalten der Scheu oder Furcht gegenüber als …

    Deutsch Wikipedia

  • 119Fremdenhass — Die Xenophobie (gr. ξενοφοβία „Fremdenangst“, von ξένος xénos „Fremder“ und φοβία phobia „Angst“, „Furcht“), auch Fremdenfeindlichkeit, bezeichnet ein mit persönlicher Abneigung und Abwehr verbundenes Verhalten der Scheu oder Furcht gegenüber als …

    Deutsch Wikipedia

  • 120Fremdheit — Das Fremde bezeichnet etwas, dass als abweichend von Vertrauten wahrgenommen wird, das heißt aus Sicht dessen, der diesen Begriff verwendet, als etwas (angeblich) Andersartiges oder weit Entferntes. Fremdheit kann positive Assoziationen im Sinne… …

    Deutsch Wikipedia