(freie durchfahrt)

  • 41Türkenkriege — I Tụ̈rkenkriege,   die Kriege der europäischen christlichen Staaten gegen das in Südosteuropa eingedrungene und nach Westen ausgreifende islamische Osmanische Reich. In die Auseinandersetzungen waren neben Österreich, das sich im 1526 ererbten… …

    Universal-Lexikon

  • 42grün — bezeichnet in seinem ursprünglichen Sinn das Wachsende, Frische in der Natur und steht damit im Gegensatz zum Trockenen, Welken, aber auch zum bereits Ausgewachsenen, Ausgereiften. Daher die Redensarten ein Ding zu grün angreifen; vgl.… …

    Das Wörterbuch der Idiome

  • 43Äußeres Burgtor (Wien) — Äußeres Burgtor, Ringstraßenseite …

    Deutsch Wikipedia

  • 44Meerengenfrage — Meer|engenfrage,   das politische Problem der Durchfahrt besonders von Kriegsschiffen durch den Bosporus und die Dardanellen, entwickelte sich aus den Interessenkonflikten in dieser Region v. a. zwischen dem Osmanischen Reich (später der Türkei) …

    Universal-Lexikon

  • 45Grenzvertrag von 1881 zwischen Chile und Argentinien — Der Grenzvertrag von 1881 zwischen Chile und Argentinien zog die vollständige gemeinsame Landgrenze beider Länder und wurde in Buenos Aires am 23. Juli 1881 von Bernardo de Irigoyen, seitens Argentinien, und Francisco de Borja Echeverría, seitens …

    Deutsch Wikipedia

  • 46grün — umweltschonend; umweltfreundlich; umweltverträglich; umweltbewusst; unwissend; unreif; unqualifiziert; unerfahren * * * grün [gry:n] <Adj.>: 1. von der Farbe der meisten Pflanzen …

    Universal-Lexikon

  • 47Grün — Grünfläche; Weide; Rasen; Gras; Wiese; Laubgrün * * * grün [gry:n] <Adj.>: 1. von der Farbe der meisten Pflanzen: grünes Gras; grüne Blätter; die Wälder sind wieder grün (sind belaubt). Syn.: ↑ grünlich. Zus.: dunkelgrün, flaschengrün,… …

    Universal-Lexikon

  • 48Kütschük Kainardschi — Kütschụ̈k Kainardschi,   türkisch Küçük Kaynarca [ky tʃyk kainar dʒa], in türkischer Zeit Name des heutigen bulgarischen Dorfes Kajnardscha in der Dobrudscha, südöstlich von Silistra. Hier wurde am 21. 7. 1774 der Frieden zur Beendigung des… …

    Universal-Lexikon

  • 4914-Punkte-Programm — Woodrow Wilson Als 14 Punkte Programm werden die Grundzüge einer Friedensordnung für das vom Ersten Weltkrieg erschütterte Europa bezeichnet, die Präsident Woodrow Wilson am 8. Januar 1918 in einer programmatischen Rede vor beiden Häusern des US… …

    Deutsch Wikipedia

  • 50Arabisch-Israelischer Konflikt — Als Nahostkonflikt bezeichnet man den Konflikt zwischen den arabischen und islamischen Staaten des Nahen Ostens mit Israel und untereinander, der nach dem Ersten Weltkrieg begann und bis heute ungelöst ist. Inhaltsverzeichnis 1 Vorgeschichte 1.1… …

    Deutsch Wikipedia