(form) ehe

  • 31Friedel-Ehe — Die Friedelehe ist ein Begriff für eine Eheform des Frühmittelalters, der in den 1920er Jahren von Herbert Meyer in die historische Forschung eingeführt wurde und deren Existenz umstritten ist. Inhaltsverzeichnis 1 Definition der Friedelehe nach… …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Interkulturelle Ehe — Die interkulturelle Ehe ist eine Form der Exogamie und bezeichnet die Ehe zwischen Angehörigen unterschiedlicher Nationalitäten, Ethnien oder Kulturkreise. Im Gegensatz zur interkonfessionellen und zur interreligiösen Ehe spielt die religiöse… …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Punalua-Ehe — Punalua Ehe, eine Form der Gemeinschaftsehe (s. d. und Ehe), wie sie ursprünglich und in voreuropäischer Zeit auf den Hawaiischen Inseln bestand, weshalb Morgan den Namen P. für alle gleichen oder ähnlichen Eheformen angewandt hat. Bei der P.… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 34Pirauru-Ehe — Pirauru Ehe, bei einigen Stämmen Australiens (Dieyeri, Urabunna in Queensland) übliche Form der Gruppen oder Gemeinschaftsehe (s. d. und Ehe), wobei unter vollständiger Aufrechterhaltung aller totemistischen und sonstigen Ehegesetze des Stammes… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 35Die gute Ehe ist ein ew'ger Brautstand —   Das sentenzhafte Zitat stammt aus Theodor Körners (1791 1813) Trauerspiel »Die Sühne« (6. Auftritt). Es bringt in heute eher altmodisch anmutender Form zum Ausdruck, dass es in einer guten Ehe keine Abstumpfung, keine Routine geben darf,… …

    Universal-Lexikon

  • 36Kirchgeld in glaubensverschiedener Ehe — Das Kirchgeld in glaubensverschiedener Ehe ist eine Form der Kirchensteuer in Deutschland. Es wird nach Maßgabe der kirchensteuerrechtlichen Vorschriften der Bundesländer als Besonderes Kirchgeld von jenen Kirchenmitgliedern erhoben, die sich zur …

    Deutsch Wikipedia

  • 37Lavendel-Ehe — Als Der Nähkreis (The Sewing Circle) wurde ein privater Zusammenschluss homosexueller und bisexueller Frauen in Hollywood bezeichnet. Er existierte während der sogenannten goldenen Ära in den 1920er bis 1950er Jahren. Ihm gehörten Filmidole wie… …

    Deutsch Wikipedia

  • 38Die heimliche Ehe — Werkdaten Titel: Die heimliche Ehe Originaltitel: Il matrimonio segreto Form: Melodramma giocoso, 2 Akte Originalsprache: italienisch Musik: Domenico Cimarosa …

    Deutsch Wikipedia

  • 39Platonische Ehe — Platon und seine Schüler. Platonische Liebe ist die Liebe nur auf geistiger Ebene, die auf den antiken griechischen Philosophen Platon (428/427 bis 348/347 v. Chr.) zurückgeführt wird. Nach heutiger Bedeutung bezeichnet die platonische Liebe eine …

    Deutsch Wikipedia

  • 40Heirat im Römischen Reich — Ehe und Familie galten im antiken Rom als heilig. Nicht umsonst war Concordia einerseits die Schutzgöttin des gesamten Staatswesens und gleichzeitig Beschützerin der Ehe (matrimonium). Die Ehe galt im antiken Rom als Stütze der Gesellschaft, vor… …

    Deutsch Wikipedia