(focolare)

  • 71Librettist — ist der Autor eines Librettos. Er kann dafür einen eigenen Handlungsverlauf entwickeln oder von vorhandenen Stoffen und Texten ausgehen. Die eigenständige dramaturgische und literarische Qualität librettistischer Arbeit wurde erst in jüngerer… …

    Deutsch Wikipedia

  • 72Mariapoli — Die Fokolar Bewegung (kirchenrechtlicher Name: Werk Mariens) ist eine 1943 von der damals 23 jährigen Chiara Lubich in Trient (Italien) gegründete katholische Geistliche Gemeinschaft. Die Fokolar Bewegung zählt weltweit ca. 140.000 offizielle… …

    Deutsch Wikipedia

  • 73Riccardo Zandonai — (* 30. Mai 1883 in Sacco bei Rovereto, damals Österreich Ungarn; † 5. Juni 1944 in Pesaro) war ein österreichisch italienischer Komponist und Dirigent. Als Schüler von Pietro Mascagni stand Zandonai dem Verismo nahe, seine Musik enthält aber auch …

    Deutsch Wikipedia

  • 74Santa Vittoria (Serri) — Das Brunnenheiligtum (Tempio a Pozzo sacre) von Santa Vittoria bei Serri auf Sardinien imponiert durch sein rund drei Hektar großes Refugium und seine exponierte Lage am steilen Rand des Basaltplateaus (Giara di Serri), in einer Höhe von… …

    Deutsch Wikipedia

  • 75Tommaso Stenico — (* 21. Januar 1947 in Borgo Valsugana, Provinz Trient, Italien) ist ein römisch katholischer Priester, Hochschullehrer, Autor und ehemaliger Kurienprälat. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke (Auswahl) 3 …

    Deutsch Wikipedia

  • 76Werk Mariens — Die Fokolar Bewegung (kirchenrechtlicher Name: Werk Mariens) ist eine 1943 von der damals 23 jährigen Chiara Lubich in Trient (Italien) gegründete katholische Geistliche Gemeinschaft. Die Fokolar Bewegung zählt weltweit ca. 140.000 offizielle… …

    Deutsch Wikipedia

  • 77Zandonai — Riccardo Zandonai (* 30. Mai 1883 in Sacco bei Rovereto, damals Österreich Ungarn; † 5. Juni 1944 in Pesaro) war ein italienischer Komponist und Dirigent. Als Schüler von Pietro Mascagni stand Zandonai dem Verismo nahe, seine Musik enthält aber… …

    Deutsch Wikipedia

  • 78Augusto Genina — est un réalisateur et scénariste italien, né le 28 janvier 1892 à Rome, où il est mort le 28 septembre 1957. Sommaire 1 Biographie 2 Filmographie 3 Lien interne …

    Wikipédia en Français

  • 79Chiara Lubich — Naissance 22 janvier 1920 Trente …

    Wikipédia en Français

  • 80Jeanne Brindeau — Jeanne Louise Brindeau de Jarny dite Jeanne Brindeau, née à Paris IXème le 22 novembre 1860 et décédée à Paris XVIIème le 6 avril 1946, est une actrice française de théâtre et de cinéma. Son nom de naissance est Dejarny (ou de Jarny) car son père …

    Wikipédia en Français