(flusskrebs)

  • 71Edelkrebs — (Astacus astacus) Systematik Unterordnung: Pleocyemata Teilordnung …

    Deutsch Wikipedia

  • 72Eipilze — Achlya sp. (Saprolegniales) auf einem Hanfsamen Systematik Klassifikation: Lebewesen Domäne …

    Deutsch Wikipedia

  • 73Endopodit — Aufbau eines Spaltbeins: schematischer Grundbauplan Als Spaltbeine werden bei Krebstieren besonders ausgebildete Beinpaare bezeichnet, bei denen jedes Bein in zwei Ästen ausläuft. Es handelt sich dabei um ein stammesgeschichtlich frühes Merkmal… …

    Deutsch Wikipedia

  • 74Epipodit — Aufbau eines Spaltbeins: schematischer Grundbauplan Als Spaltbeine werden bei Krebstieren besonders ausgebildete Beinpaare bezeichnet, bei denen jedes Bein in zwei Ästen ausläuft. Es handelt sich dabei um ein stammesgeschichtlich frühes Merkmal… …

    Deutsch Wikipedia

  • 75Europäischer Flußkrebs — Edelkrebs Edelkrebs (Astacus astacus) Systematik Unterordnung: Pleocyemata Teilordnung …

    Deutsch Wikipedia

  • 76Exopodit — Aufbau eines Spaltbeins: schematischer Grundbauplan Als Spaltbeine werden bei Krebstieren besonders ausgebildete Beinpaare bezeichnet, bei denen jedes Bein in zwei Ästen ausläuft. Es handelt sich dabei um ein stammesgeschichtlich frühes Merkmal… …

    Deutsch Wikipedia

  • 77Fika — Die schwedische Küche gilt als unkompliziert und einfach. Sie ist geprägt von ländlicher Hausmannskost (Käse, Brot, Wurst), Fischgerichten, Hackfleisch und Wild (Rentier oder Elchfleisch) und durch eine Fülle an Süßspeisen und Backwaren.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 78Fitzen — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 79Galizischer Sumpfkrebs — (Astacus leptodactylus) Systematik Unterordnung: Pleocyemata Teilordn …

    Deutsch Wikipedia

  • 80Garnele — Garnelen …

    Deutsch Wikipedia