(flegel)

  • 41So ein Flegel — Filmdaten Originaltitel So ein Flegel Produktionsland Deutschland …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Erna Flegel — (Kiel, 11 juillet 1911 Mölln, 16 février 2006) est une infirmière allemande. Elle servit Adolf Hitler de janvier 1943 jusqu à la fin de la Seconde Guerre mondiale. Elle était l un des derniers occupants du Führerbunker ;… …

    Wikipédia en Français

  • 43So ein Flegel — Infobox Film name = So ein Flegel image size = caption = film poster, 1934 director = Robert A. Stemmle producer = writer = Heinrich Spoerl (novel) Hans Reimann (screenplay) Robert A. Stemmle (screenplay) narrator = starring = music = Harald… …

    Wikipedia

  • 44Willy A. Flegel — (* 3. Juni 1960 in Dieburg) ist apl. Professor an der Universität Ulm, Transfusionsmediziner und Immunhämatologe. Auf dem Gebiet der Immunhämatologie bearbeitete er die Rhesus Blutgruppe und klärte 1998 die molekulare Ursache der schwachen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Georg Flegel — Autoportrait (1630) Georg Flegel est un peintre allemand, né en 1566 à Olmütz et mort le 23 mars 1638 à Francfort sur le Main. Il est le premier peintre allemand réaliste et l un des plus grands peintres du XVIIe siè …

    Wikipédia en Français

  • 46Johann Flegel — (* 3. Juni 1898 in Hannover; † 13. März 1961 in Großenheidorn) war ein niedersächsischer Politiker (SRP) und kurzzeitig Abgeordneter des Niedersächsischen Landtages. Leben Flegel, von Beruf Schlossermeister, war vom 10. September 1952 bis 23.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 47Uni-Flegel — Uni Flegelpl demonstrierendeStudenten.Aufgekommen1967mitdenStudentenunruhen …

    Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • 48Флегель Роберт — (Flegel) путешественник, род. в 1855 г. в Вильне, служил в торговых заведениях в Риге и Гамбурге; в 1875 г. принял место в фактории в Лагосе, в Зап. Африке. Три года прожил Ф. на Гвинейском берегу, произвел в 1870 г. экспедицию в горы Камеруна и… …

    Энциклопедический словарь Ф.А. Брокгауза и И.А. Ефрона

  • 49Flegelei — Flegel »ungehobelter Mensch, Lümmel«: Lat. flagellum »Geißel, Peitsche«, das als Verkleinerungsbildung zu gleichbed. lat. flagrum gehört, gelangte mit seiner im Kirchenlat. entwickelten Bedeutung »Dreschflegel« früh als Lehnwort zu den… …

    Das Herkunftswörterbuch

  • 50flegelhaft — Flegel »ungehobelter Mensch, Lümmel«: Lat. flagellum »Geißel, Peitsche«, das als Verkleinerungsbildung zu gleichbed. lat. flagrum gehört, gelangte mit seiner im Kirchenlat. entwickelten Bedeutung »Dreschflegel« früh als Lehnwort zu den… …

    Das Herkunftswörterbuch