(flegel)

  • 101Women (banda) — Este artículo o sección necesita referencias que aparezcan en una publicación acreditada, como revistas especializadas, monografías, prensa diaria o páginas de Internet fidedignas. Puedes añadirlas así o avisar …

    Wikipedia Español

  • 102heraushängen — ◆ her|aus||hän|gen 〈V. intr. 161; hat〉 von (dort) drinnen nach (hier) draußen hängen, von außen zu sehen sein ● hier hängt überall aus den Fenstern die Wäsche heraus; die Bluse hängt dir aus dem Rock heraus; etwas heraushängen lassen 〈umg.〉 mit… …

    Universal-Lexikon

  • 103TMEM50A — Transmembrane protein 50A, also known as TMEM50A, is a human gene.cite web | title = Entrez Gene: TMEM50A transmembrane protein 50A| url = http://www.ncbi.nlm.nih.gov/sites/entrez?Db=gene Cmd=ShowDetailView TermToSearch=23585| accessdate = ] PBB… …

    Wikipedia

  • 104Alcedo atthis — Eisvogel Eisvogel (Alcedo atthis) Systematik Klasse: Vögel (Aves) Ordn …

    Deutsch Wikipedia

  • 105Bartmannkrug — Georg Flegel: Stilleben mit Hering und Bartmannskrug Frechener Bartmannskrug Ein Bartmannskrug ist ein bauchiges, braun glasiertes Tongefä …

    Deutsch Wikipedia

  • 106Daniel Soreau — (* in Antwerpen; † begraben am 28. März 1619 in Hanau) war ein deutscher Maler, der das Genre Stillleben in Hanau und Umgebung etabliert hat. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werk 3 Schüler …

    Deutsch Wikipedia

  • 107Daniel Soriau — Daniel Soreau (* in Antwerpen; begraben am 28. März 1619 in Hanau) war ein deutscher Maler, der das Genre Stillleben in Hanau und Umgebung etabliert hat. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werk 3 Schüler 4 Rezeption …

    Deutsch Wikipedia

  • 108Die Feuerzangenbowle — ist der Titel eines Romans aus dem Jahr 1933, der von Heinrich Spoerl verfasst wurde.[1] Der Roman wurde mehrfach verfilmt, wobei die Filmfassung von 1944 die bekannteste ist. Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2 Hintergrund und Entstehung 3 …

    Deutsch Wikipedia

  • 109Die Feuerzangenbowle (1970) — Filmdaten Originaltitel Die Feuerzangenbowle …

    Deutsch Wikipedia

  • 110Entminung — Als Entminung wird der Vorgang bezeichnet, Land oder Seeminen von einem Gebiet zu entfernen. Grundsätzlich werden zwei Methoden unterschieden. Zum einen die Entfernung in Friedenszeiten (ziviles Minenräumen), zum anderen die Minensäuberung im… …

    Deutsch Wikipedia