(flecke machen)

  • 51schlabbern — sabbeln (norddt.) (umgangssprachlich); seibern (umgangssprachlich); sabbern (umgangssprachlich); trenzen (österr.) (umgangssprachlich); lallen; geifern * * * schlab|bern [ ʃlabɐn] <itr.; hat (ugs.) …

    Universal-Lexikon

  • 52abkratzen — elendig sterben; krepieren (umgangssprachlich); verrecken (umgangssprachlich); verrecken (derb); über die Klinge springen (umgangssprachlich); den Löffel abgeben (umgangssprachlich); über den Jordan gehen ( …

    Universal-Lexikon

  • 53Hoffnung — 1. A Hööbh as an lungh Sial. (Amrum.) – Haupt, VIII, 369, 320; Johansen, 151. Die Hoffnung ist ein langes Seil. 2. An Hoffnung und gespanntem Tuche geht viel ab. Frz.: Vin versé n est pas avalé. 3. Bey Hoffnung ist allweg zweiffel. – Lehmann, 395 …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 54Kranich — 1. Der Kranich hat hohe Beine, aber schlechtes Fleisch. Böhm.: Jeřàbek panský pták, ale chlapská potrava. (Čelakovsky, 298.) Poln.: Jerząbek panski ptak, a chłopska potrawa. (Čelakovsky, 298.) 2. Der Kranich vnd der fuchs sind eines des andern… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 55Wurm — 1. A Wirm krêlt föör a duas. (Amrum.) – Haupt, VIII, 369, 310. Ein Wurm krümmt sich vor dem Tode. 2. As män zertret dem Worem, krümmt er sich auch. (Jüd. deutsch. Warschau.) Der Sanftmüthigste und Geduldigste widerstrebt den Mishandlungen. 3.… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 56Albinotisch — Klassifikation nach ICD 10 E70.3 Albinismus …

    Deutsch Wikipedia

  • 57An American Haunting — Filmdaten Deutscher Titel: Der Fluch der Betsy Bell Originaltitel: An American Haunting Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 2005 Länge: ca. 93 Minuten Originalsprache: Englisch …

    Deutsch Wikipedia

  • 58Beobachtbar — Dieser Artikel befasst sich mit dem Begriff der Beobachtung als systemtheoretischem Fachterminus; zur Forschungsmethode der Sozialwissenschaften siehe Beobachtung (Sozialforschung). Zu wissenschaftstheoretischen Debatten ausführlicher… …

    Deutsch Wikipedia

  • 59Beobachten — Dieser Artikel befasst sich mit dem Begriff der Beobachtung als systemtheoretischem Fachterminus; zur Forschungsmethode der Sozialwissenschaften siehe Beobachtung (Sozialforschung). Zu wissenschaftstheoretischen Debatten ausführlicher… …

    Deutsch Wikipedia

  • 60Beobachterabhängigkeit — Dieser Artikel befasst sich mit dem Begriff der Beobachtung als systemtheoretischem Fachterminus; zur Forschungsmethode der Sozialwissenschaften siehe Beobachtung (Sozialforschung). Zu wissenschaftstheoretischen Debatten ausführlicher… …

    Deutsch Wikipedia