(flacher teller)

  • 71Schüssel, die — Die Schüssel, plur. die n, Diminut. das Schüsselchen, Oberd. Schüssellein, ein rundes oder ovales Gefäß mit einem flachen Boden und flachen Rande, die Speisen darin aufzutragen. Eine Bratenschüssel, Suppenschüssel u.s.f. Eine Schüssel Fische, ein …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 72Elektrische Eisenbahnen — (electric railways; chemins de fer électriques; ferrovie elettriche). Inhaltsübersicht: I. Allgemeine Entwicklung und Zukunft des elektrischen Bahnbetriebes. – II. Nutzbarmachung der Wasserkräfte für die Anlage der Stromquellen. – III.… …

    Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • 73Branntweinschale — Die Branntweinschale ist ein vor allem in Norddeutschland und den Niederlanden im 17. und 18. Jahrhundert verbreiteter Typ von Speisegefäßen aus Silber oder Zinn in Form einer handlichen Schale mit zwei Henkeln. Inhaltsverzeichnis 1… …

    Deutsch Wikipedia

  • 74Liste lateinischer Lehn- und Fremdwörter im Deutschen — Die Liste lateinischer Lehn und Fremdwörter im Deutschen ist eine Liste mit deutschen Begriffen, die ihren Ursprung im Latein haben. Im Alltagsbereich finden sich deutsche Wörter mit lateinischen Wurzeln überwiegend bei den Begriffen, die vom… …

    Deutsch Wikipedia

  • 75Ordonnanz — Parlamentär; Bevollmächtigter; Emissär; Delegat; Bote; Delegierter; Abgesandter; Kurier; Beauftragter * * * Or|don|nạnz 〈f. 20; Mil.〉 …

    Universal-Lexikon

  • 76flach — flạch, flacher, flach(e)st ; Adj; 1 ohne (auffällige) Erhebung oder Vertiefung ≈ eben ↔ gebirgig, uneben <ein Gebiet, ein Land; ein Brett; sich flach (= ausgestreckt) auf den Boden legen> || Abbildung unter Eigenschaften 2 mit nur geringer …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 77Assiette — As|si|et|te die; , n <aus fr. assiette »Teller, flache Schüssel; Lage; Gemütszustand«>: 1. flacher [Servier]behälter (z. B. mit tischfertigen Gerichten). 2. (österr. veraltet) kleines Vor od. Zwischengericht. 3. (veraltet) Stellung, Lage;… …

    Das große Fremdwörterbuch

  • 78Patene — Pa|te|ne die; , n <über gleichbed. mlat. patena aus lat. patina »Schüssel, Pfanne«, dies aus gr. patánē> flacher [goldener] Teller für die Hostien od. das Abendmahlsbrot …

    Das große Fremdwörterbuch

  • 79Schale — die Schale, n (Mittelstufe) Schicht, die den Kern einer Nuss umgibt Beispiel: Er hat die Schale der Nuss geknackt. die Schale, n (Mittelstufe) Schicht, die eine Frucht umgibt Beispiele: Er hat die Schale der Banane in den Mülleimer geworfen. Vor… …

    Extremes Deutsch