(flacher teller)

  • 51Opferschale — Eine Schale ist ein Gefäß für verschiedene Zwecke und im umgangssprachlichen Verständnis relativ zum Umfang flacher als eine Schüssel und tiefer als ein Teller. Unter dem Begriff „Schale“ versteht man allerdings im Ober und Mitteldeutschen auch… …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Puffer (Bahn) — Seitliche Eisenbahnpuffer an den Wagenenden …

    Deutsch Wikipedia

  • 53Römerlager Haltern — Als Römerlager Haltern werden mehrere römische Militäranlagen auf dem Gebiet der Stadt Haltern am See (Kreis Recklinghausen) bezeichnet. Dort wurden seit 1816 an insgesamt sechs Standorten militärische Anlagen sowie ein Gräberfeld aus… …

    Deutsch Wikipedia

  • 54Þorramatur — Zum Þorramatur gehören verschiedene traditionelle isländische Speisen. Diese Speisen sind deftig und werden hauptsächlich zum Winterfest Þorrablót im Januar und Februar gegessen. Linker Teller: Hangikjöt, Hrútspungar, Lifrarpylsa, Blóðmör, Hákarl …

    Deutsch Wikipedia

  • 55Akrobatik (Rock ’n’ Roll) — Akrobatik ist ein Fachbegriff des Rock ’n’ Roll, unter dem alle Figuren gedeckt werden, die nicht von dem Begriff Tanzfigur erfasst werden. Tanzfiguren können von einem Tänzer ohne die Unterstützung seines Tanzpartners getanzt werden. Stationäre… …

    Deutsch Wikipedia

  • 56Brennende Giraffe — Salvador Dalí im Jahr 1965 mit seinem zahmen Ozelot, den er als Haustier hielt. Der legendäre gezwirbelte Schnurrbart war Diego Velásquez abgeschaut. Foto von Roger Higgins Salvador Felipe Jacinto Dalí i Domènech, Marqués de Púbol (* 11. Mai 1904 …

    Deutsch Wikipedia

  • 57Die brennende Giraffe — Salvador Dalí im Jahr 1965 mit seinem zahmen Ozelot, den er als Haustier hielt. Der legendäre gezwirbelte Schnurrbart war Diego Velásquez abgeschaut. Foto von Roger Higgins Salvador Felipe Jacinto Dalí i Domènech, Marqués de Púbol (* 11. Mai 1904 …

    Deutsch Wikipedia

  • 58Hut — Verschiedene Damenhüte …

    Deutsch Wikipedia

  • 59Lebes Gamikos — rotfiguriges Fragment eines Lebes Gamikos des Malers von Athen 1454 (um 430/20 v. Chr.) im Louvre (CA 1679) Lebes Gamikos (= Hochzeitskessel) ist ein in der griechischen Töpferkunst verwendetes Tongefäß. Das als Lebes Gamikos bezeichnete Gefäß… …

    Deutsch Wikipedia

  • 60Marqués de Pubol — Salvador Dalí im Jahr 1965 mit seinem zahmen Ozelot, den er als Haustier hielt. Der legendäre gezwirbelte Schnurrbart war Diego Velásquez abgeschaut. Foto von Roger Higgins Salvador Felipe Jacinto Dalí i Domènech, Marqués de Púbol (* 11. Mai 1904 …

    Deutsch Wikipedia