(flacher teller)

  • 11Richard-Strauss-Brunnen — Der Richard Strauss Brunnen D …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Volutenranke — In der Ornamentik wird eine Ranke mit einer oder mehreren Voluten als Volutenranke bezeichnet. Statt des speziellen Begriffs Volutenranke wird meist der allgemeine Begriff Ranke verwendet. Voluten an den Rankenenden oder am Ende von Seitentrieben …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Essteller — Ẹss|tel|ler, der: großer, flacher Teller, von dem feste Speisen gegessen werden …

    Universal-Lexikon

  • 14Opferteller — Ọp|fer|tel|ler, der: 1. vgl. ↑Opferbüchse. 2. flacher Teller für die Hostien od. das Abendmahlsbrot …

    Universal-Lexikon

  • 15Platte — Plạt·te die; , n; 1 ein flaches, dünnes meist rechteckiges Stück aus einem harten Material <eine Platte aus Stein, Holz; eine eiserne Platte> || K: Betonplatte, Eisplatte, Glasplatte, Holzplatte, Kunststoffplatte, Marmorplatte,… …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 16Untertasse — Ụn·ter·tas·se die; 1 ein kleiner, flacher Teller, auf den die Tasse gestellt wird || Abbildung unter ↑Frühstück 2 eine fliegende Untertasse hum ≈ Ufo …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 17Essbesteck — Stäbchen, Porzellanlöffel, Teelöffel, Esslöffel, Gabel, Messer, Fischmesser Ein Ged …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Schrauben-Effekt — Der Radeffekt, auch als Schraubeneffekt bezeichnet, ist die Versetzung des Hecks eines Schiffes aufgrund der Drehung des Propellers. Dieser Effekt tritt nahezu unabhängig von der Ruderlage auf, so dass er in der Fachliteratur (Müller Krauß) auch… …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Schraubeneffekt — Der Radeffekt, auch als Schraubeneffekt bezeichnet, ist die Versetzung des Hecks eines Schiffes aufgrund der Drehung des Propellers. Dieser Effekt tritt nahezu unabhängig von der Ruderlage auf, so dass er in der Fachliteratur (Müller Krauß) auch… …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Besteckgabel — Stäbchen, Porzellanlöffel, Teelöffel, Esslöffel, Gabel, Messer, Fischmesser Ein Gedeck einer großbürgerlichen Tafel, Deutschland, nach 1888 …

    Deutsch Wikipedia