(flächentragwerk)

  • 21Treppenleiter — Schema der Treppe Eine Treppe (süddt. und österr. Stiege) ist ein aus Stufen gebildeter Auf oder Abgang, der es für Fußgänger möglich macht, Höhenunterschiede bequem zu überwinden. Eine Treppe besteht aus mindestens drei aufeinander folgenden… …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Oktaplatte — Ausschnitt eines Oktaederelements Mögliche Variante Di …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Sandwichplatte mit Wabenkern — Sandwichplatte (A) mit tragenden Deckhäuten (B) und Stützkern in Wabenform (C) Als Sandwichplatte mit Wabenkern (abgekürzt auch Wabenplatte) wird eine dreischichtige Verbundkonstruktion in Sandwichbauweise bezeichnet, die aus zwei tragenden… …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Spundwand — Spụnd|wand, die (Bauw.): aus senkrecht in den Boden gerammten, ineinandergreifenden Spundbohlen zusammengesetzte wasserdichte Wand. * * * Spundwand,   Erdbau: senkrecht ins Erdreich eingerammtes Flächentragwerk aus einzelnen biegungs und… …

    Universal-Lexikon

  • 25Faltwerk — Faltwerk,   1) Bautechnik: räumliches Flächentragwerk, das aus ebenen, dünnen und abgefalteten Scheiben besteht, die an den Längsseiten kraftschlüssig miteinander verbunden sind. Die Faltung bewirkt eine Erhöhung des Biegewiderstandsmoments und… …

    Universal-Lexikon

  • 26Kreuzwerk — Kreuzwerk,   Bautechnik: gegliedertes Flächentragwerk, das durch sich rechtwinklig oder schiefwinklig kreuzende und miteinander verbundene Haupt und Querträger gebildet wird …

    Universal-Lexikon

  • 27Schnittkräfte — Schnittkräfte,   1) Fertigungstechnik: die beim Spanen an der Schnittstelle wirkenden Kräfte.    2) Statik: die in einem Tragsystem auftretenden Kraftkomponenten (Normal , Längs und Querkraft) und Momentenkomponenten (Biege und Torsionsmoment).… …

    Universal-Lexikon

  • 28orthotrop — 1or|tho|trop* <zu ↑...trop> senkrecht aufwärts od. abwärts wachsend (in Bezug auf Pflanzen od. Pflanzenteile; Bot.). orthotrop 2 2or|tho|trop* Kurzw. aus ↑orthogonal u. ↑anisotrop> in der Fügung orthotrope Platten: im Stahlbau, bes. im… …

    Das große Fremdwörterbuch

  • 29Membranschale — Schale (räumlich gekrümmtes Flächentragwerk), die nur durch Schnittkräfte parallel zur Tangentialebene beansprucht wird, d. h. nicht durch Biegung …

    Erläuterung wichtiger Begriffe des Bauwesens

  • 30Membrantragwerk — leichtes Flächentragwerk, dessen Hauptkonstruktionselement eine stabilisierte Membran ist. Bei Membrantragwerken gilt der Stabilitätsgrundsatz: in allen zugbeanspruchten Konstruktionselementen müssen immer Zugspannungen herrschen. Man… …

    Erläuterung wichtiger Begriffe des Bauwesens