(flächentragwerk)

  • 11Großmarkthalle (Frankfurt) — Großmarkthalle mit noch erhaltenen Annexbauten, Blick vom Deutschherrnufer, Mai 2007 Die Großmarkthalle im Frankfurter Stadtteil Ostend war von 1928 bis zu ihrer Schließung am 4. Juni 2004 ein gewerblicher Großmarkt, in dem vorwiegend Obst und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Großmarkthalle Frankfurt — Großmarkthalle mit noch erhaltenen Annexbauten im Mai 2007, Blick vom Deutschherrnufer Die Großmarkthalle im Frankfurter Stadtteil Ostend war von 1928 bis zu ihrer Schließung am 4. Juni 2004 ein gewerblicher Großmarkt, in dem vorwiegend Obst und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Krümmungsmaß — In der Theorie der Flächen im dreidimensionalen Raum ( ), einem Gebiet der Differentialgeometrie, ist die gaußsche Krümmung (das gaußsche Krümmungsmaß), benannt nach dem Mathematiker Carl Friedrich Gauß, der wichtigste Krümmungsbegriff neben der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Platte (Technische Mechanik) — Eine Platte ist in der technischen Mechanik bzw. in der Bautechnik ein Modell für ein flächiges Bauteil, das im Refenzzustand eben ist, aus steifem Material (ebenes Flächentragwerk) besteht und durch Kräfte senkrecht zu seiner Ebene und Momente… …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Schottenbauweise — Schottenbauweise: tragende Wände sind rot dargestellt, nichttragende blau Eine Schottenbauweise ist eine Form eines Tragwerks bei Bauwerken. Die tragenden Wände werden hierbei in Querrichtung angeordnet. Es handelt sich um ein Flächentragwerk,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Sparkasse Wuppertal — Stadtsparkasse Wuppertal Daten Hauptstelle: Islandufer 15 42103 Wuppertal Rechtsform: Anstalt öffentlichen Rechts …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Stadtsparkasse Wuppertal —   Stadtsparkasse Wuppertal Der Turm der Stadtsparkasse Wuppertal …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Steigleiter — Schema der Treppe Eine Treppe (süddt. und österr. Stiege) ist ein aus Stufen gebildeter Auf oder Abgang, der es für Fußgänger möglich macht, Höhenunterschiede bequem zu überwinden. Eine Treppe besteht aus mindestens drei aufeinander folgenden… …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Treppe — Schema einer Treppe Eine Treppe (süddt. und österr. Stiege) ist ein aus Stufen gebildeter Auf oder Abgang, der es ermöglicht, Höhenunterschiede bequem und trittsicher zu überwinden. Eine Treppe besteht aus mindestens drei aufeinander folgenden… …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Treppenbau — Schema der Treppe Eine Treppe (süddt. und österr. Stiege) ist ein aus Stufen gebildeter Auf oder Abgang, der es für Fußgänger möglich macht, Höhenunterschiede bequem zu überwinden. Eine Treppe besteht aus mindestens drei aufeinander folgenden… …

    Deutsch Wikipedia