(fig gegenstände)

  • 51Desinfektionsapparate — Desinfektionsapparate, die technischen Einrichtungen zur Durchführung: der Desinfektion (s.d.) bezw. zur Vernichtung von pathogenen Bakterien in Gebrauchsgegenständen aller Art ohne erhebliche Schädigung der letzteren. Hierher gehören also nicht… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 52Geschützfabrikation — Geschützfabrikation. Als Werkstoff für die Fertigung von Geschützrohren kommt gegenwärtig fast nur noch Stahl (Nickelstahl) in Betracht; außer diesem wird in Oesterreich Ungarn für Feldgeschütz und andre leichte Rohre auch die sogenannte… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 53sehen — herausfinden; ausmachen; feststellen; (einer Sache) auf die Spur kommen; erkennen; ermitteln; eruieren; ausfindig machen; identifizieren; entdecken; aufklären; …

    Universal-Lexikon

  • 54Pinzette — (Pincette, Federzange, Kornzange, Kluppzange, Kluppchen), kleine federnde, im Ruhezustande offene (Fig. 1–6) oder geschlossene (Fig. 7, Klemmpinzette) Zange, die durch leichten Fingerdruck auf die Schenkel geschlossen bezw. geöffnet wird, um …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 55Meteorologische Stationen — heißen die Anstalten zur regelmäßigen Beobachtung der meteorologischen Elemente. Man pflegt je nach der Einrichtung der Stationen solche erster, zweiter und dritter Ordnung zu unterscheiden. Die Stationen erster Ordnung sind außer mit… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 56Pseudoskŏpische Erscheinungen — Pseudoskŏpische Erscheinungen, Täuschungen des Augenmaßes, die unser Urteil über Größe und Gestalt der Gegenstände irre führen. Die Mehrzahl erklärt sich durch vorgefaßte Meinungen, die sich uns unbewußt aufdrängen. Fig. 1. Die geteilte Hälfte… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 57Walzwerk — Die bedeutendste Verwendung findet das Walzwerk in der Metallindustrie, besonders Eisenindustrie, zur Erzeugung der gebräuchlichsten Formen des Handelseisens und Walzeisens (Stabeisen, Draht und Blech) auf dem Wege des Streckens (Walzen). Die… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 58Eisenbahnbetrieb — im eigentlichen, engeren Sinne ist nach der für das Deutsche Reich maßgebenden Ausdrucksweise der Inbegriff aller derjenigen Vorgänge und Verrichtungen, die zur Folge haben, daß auf einer vorhandenen, mit den erforderlichen Fahrzeugen und… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 59Spiegel [1] — Spiegel, Körper mit glatten spiegelnden Oberflächen. Unter Anwendung des Grundgesetzes der Reflexion (s. Licht) lallen sich die Gesetze sowohl des ebenen als der gekrümmten Spiegel, Konvex und Konkavspiegel, geometrisch herleiten. Aus der… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 60Glieder, künstliche — (Ersatzglieder, Prothesen), aus Holz, Metall, Kautschuk etc. angefertigte Apparate, die nach Verlust eines Körperteils oder Gliedes (Hand, Arm, Fuß, Bein) an den Stumpf desselben angefügt werden, um das verloren gegangene zu ersetzen oder die… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon