(fig gegenstände)

  • 121Christliche Altertümer — (hierzu Tafel »Christliche Altertümer I u. II«), im weitern Sinn alle auf die Anfänge des Christentums bezüglichen Schrift und Kunstdenkmäler bis zum Beginn der byzantinischen Kunstepoche, im engern Sinne die Erzeugnisse der Kunst und des… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 122Emailmalerei — (Schmelzmalerei, hierzu Tafel »Emailmalerei«), die Kunst, mit Email zu malen, d.h. mit einem mit Metalloxyden gefärbten Glasfluß, der, gepulvert und als Brei angerührt, auf Metall, Ton oder Glas aufgetragen und eingebrannt wird. Die E. auf Metall …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 123Haarsterne [2] — Haarsterne (Liliensterne, Seelilien, Pelmatozoa, Crinoidea), Klasse der Stachelhäuter, kugelige, becher oder kelchförmige Seetiere, meist mit einem gegliederten Stiel, der an feste Gegenstände angeheftet ist (s. Abbildung). Die mit gegliederten… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 124Kühlen — (Abkühlen), die absichtliche Herbeiführung von Temperaturerniedrigung. Jeder erhitzte Körper nimmt, wenn er der Wärmequelle, durch die er die höhere Temperatur erhielt, entzogen wird, allmählich die Temperatur seiner Umgebung an, indem er durch… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 125Kette [1] — Kette, aus kurzen Gliedern zusammengesetztes, höchst gelenkiges Band aus Metall (selten aus Holz, Elfenbein etc.) zum Aufhängen und Ausziehen von Lasten (Kranketten, Uhrketten etc.), zur Fortpflanzung von Bewegungen bei Maschinen, als… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 126Bahnräumer — dienen dazu, auf die Schienen geratene Gegenstände davon zu entfernen, damit sie nicht unter die Räder kommen und dadurch zu Entgleisungen oder doch zu heftigen Stößen Veranlagung geben können. Bahnräumer sind nach § 10 der Betriebsordnung für… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 127Bohrvorrichtungen — Bohrvorrichtungen, Hilfsmittel beim Bohren, mancher Gegenstände zum Zwecke einer schnelleren, bequemeren oder genaueren Arbeit. Das Vorzeichnen der Bohrlöcher würde bei der Massenfabrikation mit großem Zeitverlust verbunden sein und der… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 128Gewindeherstellung — erfolgt entsprechend dem Material und dem Verwendungszwecke durch Gießen, Löten, Walzen, Schmieden, Pressen, Drücken, Biegen, Schleifen, Fräsen und Schneiden. Hauptsächlich findet die Gewindeherstellung bei der Schraubenfabrikation (s.d.)… …

    Lexikon der gesamten Technik