(fig gedanken)

  • 121Niederlande — Niederlande, Königreich der (Koninkrijk der Nederlanden, auch bloß Nederland, hierzu Karte »Niederlande«), europäisches Königreich, zwischen 50°45´49´´ 53°32´21´´ nördl. Br. und 3°23´27´´ 7°12´20´´ östl. L. gelegen, grenzt im O. an die… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 122Nischenkonstruktion — Arten formen ihre Umwelt mit. Die auf biotische wie abiotische veränderte Umwelt, in der sie leben (Nische), ist gleichzeitig Teil des Selektionsmaterials für ihren eigenen evolutionären Verlauf, unter Umständen auch für den anderer Arten.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 123sammeln — erholen; neu erstellen; (sich) berappeln (umgangssprachlich); wiederherstellen; regenerieren; (sich) scharen; vereinen; zusammenschließen; anhäufen; …

    Universal-Lexikon

  • 124kreisen — umwälzen; drehen; rotieren; trudeln (umgangssprachlich) * * * krei|sen [ krai̮zn̩] <itr.; hat/ist>: sich in einem Kreis [um etwas] bewegen: das Flugzeug hat/ist drei Stunden über der Stadt gekreist; der Hund kreist um die Herde. Syn.: sich… …

    Universal-Lexikon

  • 125Bahn — Lokomotive; Triebfahrzeug; Lok; Zug; Eisenbahn; Pfad; Fahrbahn; Gasse; Weg; Straße; Startbahn; Landebahn; …

    Universal-Lexikon

  • 126abgleiten — schliddern (umgangssprachlich); flutschen (umgangssprachlich); den Halt verlieren; gleiten; rutschen * * * ạb||glei|ten 〈V. intr. 155; ist〉 1. abrutschen, auf glatter Oberfläche den Halt verlieren 2. 〈fig.〉 Wert verlieren ● ihre Gedanken glitten …

    Universal-Lexikon

  • 127geistlos — nichtssagend; trivial; seicht; abgedroschen; witzlos; leer; platt; nichts sagend; hohl; abgeschmackt; banal; einfallslos; …

    Universal-Lexikon

  • 128Rausch — Taumel; Ekstase; Wahn; Verzückung * * * Rausch [rau̮ʃ], der; [e]s, Räusche [ rɔy̮ʃə]: a) durch Genuss von zu viel Alkohol, von Drogen o. Ä. hervorgerufener Zustand, in dem der Bezug zur Wirklichkeit teilweise verloren geht und eine Verwirrung der …

    Universal-Lexikon