(feuerungstechnik)

  • 51Stadtgas — oder Leuchtgas bezeichnet den seit der Mitte des 19. Jahrhunderts weithin üblichen Brennstoff der Städte, der durch Kohlevergasung hergestellt wurde. Stadtgas wurde in Deutschland in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts durch Erdgas ersetzt.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Stoker — Als Stoker, von engl. to stoke (schüren), wird eine mechanische Vorrichtung zur Beschickung der Rostfeuerung einer Dampflokomotive mit Festbrennstoff (Kohle) bezeichnet. Der Heizer wird von einem Stoker wesentlich entlastet; bei sehr großen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 53Strömungssicherung — Die Strömungssicherung (kurz StröSi) ist ein zu einer Gasfeuerstätte gehörendes Bauteil und somit eine Vorrichtung, mit der die Verbrennung in einer Therme (Etagenheizung oder Kombitherme) oder in einem Heizungskessel auch bei nachteiligen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 54Technische Wissenschaften — Als Ingenieurwissenschaften (auch Ingenieurwesen) werden diejenigen Wissenschaften bezeichnet, die sich in ihrem Bereich mit der Forschung und der technischen Entwicklung oder auch Konstruktion sowie der Produktionstechnik beschäftigen und dabei… …

    Deutsch Wikipedia

  • 55Verbrennungsluftverbund — Prinzipskizze für mittelbaren und unmittelbaren Verbrennungsluftverbund Verbrennungsluftverbund (auch Raumluftverbund) ist ein Luftverbund von Räumen, welcher die Luftversorgung raumluftabhängiger Gasgeräte über Außenfugen sichert. Der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 56Verbrennungsluftverhältnis — Das Verbrennungsluftverhältnis (Formelzeichen λ = Lambda) auch Luftverhältnis, Luftverhältniszahl, Luftüberschuss und Luftüberschusszahl oder kurz Luftzahl genannt ist eine Kennzahl aus der Verbrennungslehre, die das Verhältnis aus Luft und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 57Werner Boie — Grab von Werner Boie auf dem Alten Annenfriedhof in Dresden. Werner Boie (* 26. September 1901 in Dresden; † 6. Oktober 1978 in Dresden) war ein deutscher Ingenieur und Hochschullehrer, der vor allem auf dem Gebiet der Verbrennung, Feuerungstec …

    Deutsch Wikipedia

  • 58Wärmetechnik — Die Wärmetechnik ist das Teilgebiet innerhalb der Ingenieurswissenschaften, genauer der Energietechnik, das sich mit Wärme (thermischer Energie) in der technischen Anwendung beschäftigt. Hauptinhalte sind die Erzeugung, Speicherung und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 59Zentralheizungs- und Lüftungsbauer — Ein Heizungsbauer hat die Aufgabe, Heizungs sowie Lüftungsanlagen in Gebäuden zu montieren und zu warten. Die korrekte Berufsbezeichnung lautete in Deutschland Zentralheizungs und Lüftungsbauer. Nach dem Berufsbild wird nicht mehr ausgebildet, es …

    Deutsch Wikipedia

  • 60Zündflamme — Eine Zündflamme, auch Pilotflamme genannt, ist eine ständig brennende, kleine Flamme. Heizgeräte Die Zündflamme ist meist neben dem Brenner unter einer Abdeckung, wie etwa hier bei einem Wokherd Bei Gasgeräten wie Heizkesseln, Durchlauferhitzern… …

    Deutsch Wikipedia