(festsetzen)

  • 31angeben — aufschneiden (umgangssprachlich); protzen; renommieren; (sich) rühmen; auf den Putz hauen (umgangssprachlich); Eindruck schinden; prahlen; (sich) brüsten (mit); …

    Universal-Lexikon

  • 32Bestimmung — Klausel; Regelung; Determiniertheit; Festsetzung; Begriffserklärung; Begriffsbestimmung; Erklärung; Spezifizierung; Abgrenzung; Eingrenzung; Begriffsklärung; …

    Universal-Lexikon

  • 33verordnen — verschreiben; Rezept ausstellen; bestimmen; festlegen; entscheiden; verfügen; diktieren; vorschreiben; anordnen; regeln; vorgeben; aufz …

    Universal-Lexikon

  • 34Establishment — Crème de la Crème; Jet Set (umgangssprachlich); Creme de la Creme; Oberklasse; Hautevolee; Oberschicht; High Society (umgangssprachlich) * * * Es|ta|blish|ment auch: Es|tab|lish|ment 〈[ıstæ̣blıʃ ] n.; …

    Universal-Lexikon

  • 35festschreiben — bestimmen; entscheiden; verankern; festlegen; determinieren; beschließen; vereinbaren * * * fest|schrei|ben [ fɛstʃrai̮bn̩], schrieb fest, festgeschrieben <tr.; hat: als gültig, unveränderbar festlegen; sanktionieren …

    Universal-Lexikon

  • 36auswerfen — hinauswerfen; ausschließen; ausstoßen * * * aus|wer|fen [ au̮svɛrfn̩], wirft aus, warf aus, ausgeworfen <tr.; hat: 1. a) grabend hinauswerfen: Erde, Sand [aus der Grube] auswerfen. b) mit Wucht herausschleudern: der Vulkan wirft Asche aus …

    Universal-Lexikon

  • 37Strafmaß — Straf|maß 〈n. 11〉 Maß, Höhe der Strafe ● das Strafmaß festsetzen * * * Straf|maß, das: Höhe [u. Art] einer Strafe: das S. für Fahnenflucht; das S. auf 20 Jahre festsetzen. * * * Straf|maß, das: Höhe [u. Art] einer Strafe: das S. auf 20 Jahre… …

    Universal-Lexikon

  • 38valutieren — va|lu|tie|ren 〈[ va ] V. tr.; hat〉 etwas valutieren 1. bewerten, den Wert von etwas angeben 2. einen Termin festsetzen, an dem eine Verzinsung od. Zahlungsfrist beginnt * * * va|lu|tie|ren <sw. V.; hat (Wirtsch.): a) eine Wertstellung… …

    Universal-Lexikon

  • 39veranlagen — ver|ạn|la|gen 〈V. tr.; hat〉 1. jmdn. veranlagen ihn einschätzen, seine Steuern festsetzen 2. 〈im Part. Perf.〉 gut, schlecht veranlagt sein gut, schlecht, begabt, befähigt sein, mit bestimmten Eigenschaften versehen sein, bestimmte… …

    Universal-Lexikon

  • 40griechische Geschichte beginnt mit Homer —   Die griechische und damit die europäische Geschichte beginnt mit zwei Werken der Literatur allerhöchsten Ranges, den beiden aus dem 8. Jahrhundert v. Chr. stammenden Epen »Ilias« und »Odyssee«. Diese Texte sind im Versmaß des Hexameters… …

    Universal-Lexikon