(ferienlager)

  • 71Jungle 2 Jungle — Filmdaten Deutscher Titel: Aus dem Dschungel, in den Dschungel Originaltitel: Jungle 2 Jungle Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 1997 Länge: 100 Minuten Originalsprache: Englisch …

    Deutsch Wikipedia

  • 72Jungpionier — Die Pionierorganisation „Ernst Thälmann“ war in der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) die politische Massenorganisation für Kinder. Ihr gehörten seit den 1960er/1970er Jahren fast alle Schulkinder vom ersten bis zum siebten Schuljahr als… …

    Deutsch Wikipedia

  • 73Jungpioniere — Die Pionierorganisation „Ernst Thälmann“ war in der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) die politische Massenorganisation für Kinder. Ihr gehörten seit den 1960er/1970er Jahren fast alle Schulkinder vom ersten bis zum siebten Schuljahr als… …

    Deutsch Wikipedia

  • 74Jungwacht — Logo der Jubla Jubla ist der Name der zwei rechtlich selbständigen, aber eng zusammenarbeitenden römisch katholischen Kinder und Jugendverbände Jungwacht und Blauring in der deutschsprachigen Schweiz. Die Jungwacht ist für Knaben und der Blauring …

    Deutsch Wikipedia

  • 75Kampala-Erklärung — Logo des CVJM Der Christliche Verein Junger Menschen (CVJM) ist mit insgesamt 45 Millionen Mitgliedern weltweit die größte Jugendorganisation. Er ist überkonfessionell christlich geprägt. International bekannt ist die Bewegung unter dem Namen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 76Kirche St. Nikolaus (Dorsten) — Die Kirche St. Nikolaus ist ein Sakralbau im Dorstener Stadtteil Hardt. 1964 wurde die von Manfred Ludes entworfene und gebaute Kirche eingeweiht. Die Pfarrgemeinde gehört zum Dekanat Dorsten. Inhaltsverzeichnis 1 Konzept der Kirche 2 Geschichte… …

    Deutsch Wikipedia

  • 77Kliment Efremovich Voroshilov — Kliment Jefremowitsch Woroschilow (russisch Климент Ефремович Ворошилов  Aussprache?/i, wiss. Transliteration Kliment Efremovič Vorošilov; * 23. Januarjul./ 4. Februar 1881greg. in Werchneje, Gouvernement …

    Deutsch Wikipedia

  • 78Kliment Jefremovitsch Woroschilow — Kliment Jefremowitsch Woroschilow (russisch Климент Ефремович Ворошилов  Aussprache?/i, wiss. Transliteration Kliment Efremovič Vorošilov; * 23. Januarjul./ 4. Februar 1881greg. in Werchneje, Gouvernement …

    Deutsch Wikipedia

  • 79Kliment Voroshilov — Kliment Jefremowitsch Woroschilow (russisch Климент Ефремович Ворошилов  Aussprache?/i, wiss. Transliteration Kliment Efremovič Vorošilov; * 23. Januarjul./ 4. Februar 1881greg. in Werchneje, Gouvernement …

    Deutsch Wikipedia

  • 80Kliment Woroschilow — Kliment Jefremowitsch Woroschilow (russisch Климент Ефремович Ворошилов  Aussprache?/i, wiss. Transliteration Kliment Efremovič Vorošilov; * 23. Januarjul./ 4. Februar 1881greg. in Werchneje, Gouvernement …

    Deutsch Wikipedia