(felsplatte)

  • 71Nepi — Nepi …

    Deutsch Wikipedia

  • 72Nilmosaik von Palestrina — Das Nilmosaik von Palestrina (auch bekannt als Barberinisches Mosaik) ist ein 5,85 × 4,31 m großes antikes Bildmosaik aus dem Heiligtum der Fortuna Primigenia in Praeneste, dem heutigen Palestrina, und ist die am besten erhaltene und bedeutendste …

    Deutsch Wikipedia

  • 73Paluxy-River-Fußspuren — Tridactyler (dreizehiger) Fußabdruck eines Theropoden (Acrocanthosaurus) Die Paluxy River Fußspuren sind fossile Abdrücke von Dinosauriern im Flussbett des Paluxy Rivers nahe Glen Rose, Texas, in den USA. Die Spuren umfassen zahlreiche dreizehige …

    Deutsch Wikipedia

  • 74Petersköpfl — Die Nordabstürze des Petersköpfls von der Naunspitze Höhe …

    Deutsch Wikipedia

  • 75Pilatussee — Blick vom Pilatus Richtung Westen auf das Täli des Bründlenbachs: Das Mittaggüpfi (1 917 m ü. M.) mit der Oberalp (1 548 m ü. M.) sowie dem ehemaligen Pilatussee im Wald der Goldwang. Im schattigen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 76Rampe — (von französisch rampe, aus ramper „klettern, kriechen“) steht für eine i.d.R. geneigte Auffahrt oder einen geneigten Aufgang zum Überwinden eines Höhenunterschiedes: eine Auf oder Ausfahrt zu bzw. von einer Autobahn in einer Anschlussstelle… …

    Deutsch Wikipedia

  • 77Ruine Weckenstein — p1 Burg Weckenstein Alternativname(n): Heidenschloss Storzingen Entstehungszeit: vor 1150/ 1227 bis 1233[1] Burgentyp: Spornburg …

    Deutsch Wikipedia

  • 78Rätsel von Devonshire — Im Jahr 1855 veröffentlichte Zeichnung Die Fußspuren des Teufels bezeichnen ein eigenartiges Phänomen, das in der englischen Grafschaft Devon im Jahr 1855 beobachtet wurde. Nach heftigen Schneefällen erschienen Spuren in Form gespaltener Hufe im… …

    Deutsch Wikipedia

  • 79Sankt Donat — Sankt Donat, vom Steinernen Tisch aus gesehen. Heiliger D …

    Deutsch Wikipedia

  • 80Sankt Oswald (Niederösterreich) — St. Oswald …

    Deutsch Wikipedia