(felsplatte)

  • 31Eigerwand — Nordansicht des Eigers Der Thunersee vor Eiger Nordwand (links), Mönch und Jungfrau Die …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Eldey — Lage von Eldey Gewässer Atlantischer Ozean Geographische Lage …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Erdmannlistein — Der Erdmannlistein ist ein Findling im Kanton Aargau in der Schweiz. Er befindet sich auf dem Gebiet der Gemeinde Wohlen auf dem Hügelzug des Wagenrains, knapp an der Grenze zu Bremgarten auf der Kuppe einer Moräne. Die Felsformation besteht aus… …

    Deutsch Wikipedia

  • 34Felsbilder von Bohuslän — Die Felsenritzungen von Tanumshede Ein Detail der Felsritzungen Die Felsritzungen von Tanum liegen auf dem Gebiet der schwedischen Gemeinde Tanum in der histo …

    Deutsch Wikipedia

  • 35Felsenmeer Hemer — im Jahr 2004 Aussichtsplattform im Großen  …

    Deutsch Wikipedia

  • 36Felsenritzungen von Tanum — Die Felsenritzungen von Tanumshede Ein Detail der Felsritzungen Die Felsritzungen von Tanum liegen auf dem Gebiet der schwedischen Gemeinde Tanum in der histo …

    Deutsch Wikipedia

  • 37Felsenzeichnungen von Tanum — Die Felsenritzungen von Tanumshede Ein Detail der Felsritzungen Die Felsritzungen von Tanum liegen auf dem Gebiet der schwedischen Gemeinde Tanum in der histo …

    Deutsch Wikipedia

  • 38Felsritzungen von Litsleby — Die Mannsfigur von Litsleby Die Felsritzungen von Litsleby liegen etwa drei Kilometer (Luftlinie) südlich der Kirche von Tanum in Schweden. Sie stammen aus der nordischen Bronzezeit (ca. 1500 500 v. Chr.). Die ältesten Fußspuren, Swastiken, Tiere …

    Deutsch Wikipedia

  • 39Felsritzungen von Tanum — Die Felsenritzungen von Tanumshede …

    Deutsch Wikipedia

  • 40Fußspuren des Teufels — Im Jahr 1855 veröffentlichte Zeichnung Die Fußspuren des Teufels (englisch: Devil’s Footprints) waren ein Phänomen, das in der englischen Grafschaft Devon im Jahr 1855 beobachtet wurde. Nach heftigen Schneefällen erschienen Spuren in Form… …

    Deutsch Wikipedia