(felsplatte)

  • 11Rampe — Ram|pe [ rampə], die; , n: 1. a) waagerechte Fläche (z. B. an einem Lagergebäude) zum Be und Entladen von Fahrzeugen: den Lkw rückwärts an die Rampe fahren. Zus.: Laderampe, Startrampe, Verladerampe. b) flach ansteigende Auffahrt, schiefe Ebene,… …

    Universal-Lexikon

  • 12plā-k-1: plǝ-k-, ple-k- : plō̆ -k-, plei-k- and pelǝ-g- : plā-g- : plǝ-g- —     plā k 1: plǝ k , ple k : plō̆ k , plei k and pelǝ g : plā g : plǝ g     English meaning: wide and flat     Deutsche Übersetzung: “breit and flach, ausbreiten”     Note: extension from pelǝ S. 805     Material: Gk. πλάξ, κός ‘surface, plain,… …

    Proto-Indo-European etymological dictionary

  • 13Alaotra-See — Lac Alaotra Geographische Lage: Madagaskar Zuflüsse: Ambato Abflüsse: Ambato Daten Koordinaten …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Ammergauer Hochplatte — Die Ammergauer Hochplatte von der Scheinbergspitze Höhe …

    Deutsch Wikipedia

  • 15An Clochán Liath — Blick auf Dungloe und die Dungloe Bay Die Hauptstraße von Dungloe Dungloe (der irische und offizielle Name lautet: An Clochán Liath; dt. etwa: „Der graue Trittstein“) ist ein Ort im …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Anna Stainer-Knittel — Selbstportrait, 1857 Anna Stainer Knittel (* 28. Juli 1841 in Elbigenalp im Lechtal (Tirol); † 28. Februar 1915 in Wattens, Tirol) war eine Porträt und Blumenmalerin und wurde bekannt unter dem Beinamen „Geierwally“. Sie galt als ein frühes… …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Barberinisches Mosaik — Nilmosaik von Palestrina Das Nilmosaik von Palestrina (auch bekannt als Barberinisches Mosaik) ist ein 5,85 × 4,31 m großes antikes Bildmosaik aus dem Heiligtum der Fortuna Primigenia in Praeneste, dem heutigen Palestrina. Eine aus Fragmenten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Bargis — Blick nach Norden Blick nach Westen. Links im Fels des Flimsersteins der Weg auf die Alp …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Bourg-de-Sirod — Bourg de Sirod …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Bowfell — Höhe 902 m Lag …

    Deutsch Wikipedia