(fdt)

  • 41Kriegsdienst — Der Wehrdienst, auch Militärdienst oder zunehmend aus dem Sprachgebrauch kommend Kriegsdienst, ist die Ausübung des Dienstes in den Streitkräften eines Staates. Er erfolgt aufgrund einer gesetzlichen Pflicht (Wehrpflicht) oder einer freiwilligen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Militärdienst — Der Wehrdienst, auch Militärdienst oder zunehmend aus dem Sprachgebrauch kommend Kriegsdienst, ist die Ausübung des Dienstes in den Streitkräften eines Staates. Er erfolgt aufgrund einer gesetzlichen Pflicht (Wehrpflicht) oder einer freiwilligen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Präsenzdiener — Der Wehrdienst, auch Militärdienst oder zunehmend aus dem Sprachgebrauch kommend Kriegsdienst, ist die Ausübung des Dienstes in den Streitkräften eines Staates. Er erfolgt aufgrund einer gesetzlichen Pflicht (Wehrpflicht) oder einer freiwilligen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 44Schnellzug — Zugzielanzeiger für einen Schnellzug in Olten Ein Schnellzug (in Deutschland und Österreich auch D Zug als Abkürzung für Durchgangszug) war eine Zuggattung der Eisenbahn und bezeichnet Züge, die nur auf den wichtigsten Unterwegsbahnhöfen halten.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Wehrdiener — Der Wehrdienst, auch Militärdienst oder zunehmend aus dem Sprachgebrauch kommend Kriegsdienst, ist die Ausübung des Dienstes in den Streitkräften eines Staates. Er erfolgt aufgrund einer gesetzlichen Pflicht (Wehrpflicht) oder einer freiwilligen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 46Wehrdienst — Der Wehrdienst, auch Militärdienst, ist die Ausübung des Dienstes in den Streitkräften eines Staates. Er erfolgt aufgrund einer gesetzlichen Pflicht (Wehrpflicht) oder einer freiwilligen Verpflichtung (öffentlich rechtliche Verpflichtung oder… …

    Deutsch Wikipedia

  • 47Wehrdienstleistender — Der Wehrdienst, auch Militärdienst oder zunehmend aus dem Sprachgebrauch kommend Kriegsdienst, ist die Ausübung des Dienstes in den Streitkräften eines Staates. Er erfolgt aufgrund einer gesetzlichen Pflicht (Wehrpflicht) oder einer freiwilligen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 48ČSD-Baureihe M 297.0 — DRG 137 149–152/224–232 „Hamburg“ DB Baureihe VT 04.5 DR Baureihe 183.0/183.2 Nummerierung: DRG SVT 137 149 152, 224 232 Anzahl: 13 Hersteller: WUMAG, AEG …

    Deutsch Wikipedia

  • 49DRG 137 149 … 232 — DRG 137 149–152/224–232 „Hamburg“ DB Baureihe VT 04.5 DR Baureihe 183.0/183.2 Nummerierung: DRG SVT 137 149 152, 224 232 Anzahl: 13 Hersteller: WUMAG, AEG …

    Deutsch Wikipedia

  • 50M 82 (1919) — M 82 war ein Minensuchboot der deutschen Reichsmarine, das 1925 zum Flottentender umgebaut wurde, von 1929 bis 1940 unter dem Namen Jagd fuhr, und ab 1940 mit der Nummer M 582 wieder als Minensuchboot in der Kriegsmarine diente. Bau und… …

    Deutsch Wikipedia