(fdt)

  • 111Interzonenverkehr — Der Begriff Interzonenverkehr bezeichnete zwischen 1945 und 1973 den grenzüberschreitenden Verkehr zwischen den vier verschiedenen Besatzungszonen in Deutschland, die 1945 durch die Siegermächte des zweiten Weltkrieges eingerichtet wurden. Nach… …

    Deutsch Wikipedia

  • 112Interzonenzug — Als Interzonenzug wurden die Reisezüge zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der DDR bzw. Berlin bezeichnet. In späteren Jahren wurde zwischen Transitzügen und den eigentlichen Interzonenzügen unterschieden. Erstgenannte dienten in erster… …

    Deutsch Wikipedia

  • 113Liste von Abkürzungen im Eisenbahnwesen — Die Verwendung von Abkürzungen ist im Eisenbahnwesen weit verbreitet. Bei den deutschen Eisenbahnen gibt es zur Anwendung von Abkürzungen besondere Vorschriften, bei denen grundsätzlich der sonst bei Abkürzungen übliche Punkt weggelassen wird. Im …

    Deutsch Wikipedia

  • 114Liste von Integrierten Entwicklungsumgebungen — Freie integrierte Entwicklungsumgebungen Anjuta (C, C++) Aptana BabyDevelop BlitzEdit CodeLite (C, C++) Code::Blocks (C, C++) CoDeSys (SPS) Dev C++ (C, C++) WxDevCpp (C, C++) Eclipse (theoretisch alle, praktisch v.a. Java) Eric Python IDE (P …

    Deutsch Wikipedia

  • 115Maculadegeneration — Klassifikation nach ICD 10 H35.3 Degeneration der Makula und des hinteren Poles …

    Deutsch Wikipedia

  • 116Makulaerkrankung — Klassifikation nach ICD 10 H35.3 Degeneration der Makula und des hinteren Poles …

    Deutsch Wikipedia

  • 117Makulopathie — Klassifikation nach ICD 10 H35.3 Degeneration der Makula und des hinteren Poles …

    Deutsch Wikipedia

  • 118SMS Cöln (1909) — Deutsches Reich Schiffsdaten Schiffstyp …

    Deutsch Wikipedia

  • 119Scheden — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 120Schnellzüge — Zugzielanzeiger für einen Schnellzug in Olten Ein Schnellzug (in Deutschland und Österreich auch D Zug als Abkürzung für Durchgangszug) ist eine Zuggattung der Eisenbahn und bezeichnet Züge, die nicht auf allen Unterwegsbahnhöfen halten. D Zug… …

    Deutsch Wikipedia