(faulschlamm)

  • 1Faulschlamm — (auch Wulch) bezeichnet: in Geologie und Bodenkunde ein fauliges subaquatisches, anoxisches Sediment aus sich zersetzenden organischen Stoffen und deren Zersetzungsprodukten, siehe Sapropel in der Abwassertechnik ein durch Ausfaulen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Faulschlamm — ↑Sapropel …

    Das große Fremdwörterbuch

  • 3Faulschlamm — Faul|schlamm 〈m.1 od. 1u; unz.〉 1. bei der Abwasserreinigung sich absetzender Bodensatz 2. aus abgestorbenen Pflanzen u. Tieren bestehender Bodenschlamm stehender Gewässer; Sy Sapropel * * * Faul|schlamm: 1) Syn.: Sapropel: dunkelfarbiger, durch… …

    Universal-Lexikon

  • 4Faulschlamm — sapropelis statusas T sritis ekologija ir aplinkotyra apibrėžtis Bestruktūrė gėlųjų vandenų ir pelkių nuosėdinė organinė uoliena, susidariusi daugiausia iš žemesniųjų augalų ir gyvūnų liekanų. atitikmenys: angl. decay ooze; sapropel vok.… …

    Ekologijos terminų aiškinamasis žodynas

  • 5Faulschlamm (Abwassertechnik) — Bei der Abwasserreinigung ist Faulschlamm durch Ausfaulen stabilisierter Klärschlamm und ein Abfallprodukt der Abwasserreinigung. Es ist eine Mischung aus etwa 95 bis 99 % Wasser und entsprechend 1 bis 5 % Feststoffen. Die Feststoffe… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Faulschlamm — Faul|schlamm (Bodenschlamm in stehenden Gewässern) …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 7Faulschlamm — anaerob stabilisierter Schlamm, durch Faulung bis zum technischen Abbaugrad (Ausfaulung) stabilisierter Schlamm DIN 4045 Abwassertechnik …

    Erläuterung wichtiger Begriffe des Bauwesens

  • 8Wulch — Faulschlamm (auch Wulch) bezeichnet: in Geologie und Bodenkunde ein fauliges subaquatisches, anoxisches Sediment aus sich zersetzenden organischen Stoffen und deren Zersetzungsprodukten, siehe Sapropel in der Abwassertechnik ein durch Ausfaulen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Hetthorn — Gemeinde Loxstedt Koordinaten …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Abwasserreinigungsanlage — Kläranlage von Almere, Niederlande Luftbild einer Kläranlage am Main, westlich Hanau Kesselstadt …

    Deutsch Wikipedia