(fauler zauber)

  • 61Marvin Harris — (* 18. August 1927 in Brooklyn; † 25. Oktober 2001 in Gainsville, Florida)[1] war ein US amerikanischer Anthropologe und der bedeutendste Vertreter der Theorie des Kulturmaterialismus (engl. Cultural Materialism). Er lehrte und forschte über 30… …

    Deutsch Wikipedia

  • 62Monkey Business — (englisch: etwa „fauler Zauber“, „Unfug” oder „Schabernack”) bezeichnet: den Originaltitel mehrerer Filme, darunter Die Marx Brothers auf See (1931) Liebling, ich werde jünger (1952) ein Album der Band The Black Eyed Peas, siehe Monkey Business… …

    Deutsch Wikipedia

  • 63N-Strahlen — Die N Strahlen waren eine der großen Entdeckungen der Physik Anfang des 20. Jahrhunderts, die sich als wissenschaftlicher Irrtum und Selbsttäuschung erwiesen. Inhaltsverzeichnis 1 Vermeintliche Entdeckung 2 Entlarvung 3 Literatur …

    Deutsch Wikipedia

  • 64Night Court — Seriendaten Deutscher Titel: Harrys wundersames Strafgericht Originaltitel: Night Court Produktionsland: USA Produktionsjahr(e): 1984–1992 Produzent: Linwood …

    Deutsch Wikipedia

  • 65One Million Dollar Paranormal Challenge — Die James Randi Educational Foundation (JREF) ist eine gemeinnützige Organisation, die 1996 von James Randi gegründet wurde, nachdem dieser 1994 aus der CSICOP ausgetreten war. Die Ziele der Gesellschaft sind die wissenschaftliche Erforschung von …

    Deutsch Wikipedia

  • 66Peanuts (Comic) — Die Peanuts ist der Titel einer der erfolgreichsten Comicserien. Der amerikanische Autor und Zeichner Charles M. Schulz (1922–2000) schilderte in seinen über Jahrzehnte hin täglich erscheinenden Strips die Widersprüchlichkeiten menschlichen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 67Peppermint Patty — Die Peanuts ist der Titel einer der erfolgreichsten Comicserien. Der amerikanische Autor und Zeichner Charles M. Schulz (1922–2000) schilderte in seinen über Jahrzehnte hin täglich erscheinenden Strips die Widersprüchlichkeiten menschlichen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 68Pseudowissenschaft — (griech. ψεύδω, pseudo, „ich täusche vor“) ist ein Begriff für Behauptungen, Theorien, Praktiken und Institutionen, die beanspruchen, Wissenschaft zu sein, aber Ansprüche an Wissenschaften nicht erfüllen. Der Begriff wird sowohl analytisch… …

    Deutsch Wikipedia

  • 69Pseudowissenschaftlich — Pseudowissenschaft (griech. ψεύδω, pseudo, „ich täusche vor“) ist ein Begriff für Behauptungen, Theorien, Praktiken und Institutionen, die sich den Anschein der Wissenschaftlichkeit geben, ohne diesen Anspruch zu erfüllen. Der Gebrauch dieses… …

    Deutsch Wikipedia

  • 70Rerun Van Pelt — Die Peanuts ist der Titel einer der erfolgreichsten Comicserien. Der amerikanische Autor und Zeichner Charles M. Schulz (1922–2000) schilderte in seinen über Jahrzehnte hin täglich erscheinenden Strips die Widersprüchlichkeiten menschlichen… …

    Deutsch Wikipedia