(farblos)

  • 71Apatit — Québec / Kanada Chemische Formel Ca5[(F,Cl,OH)|(PO4)3] Mineralklasse Phosphate, Arsenate, Vanadate 8.BN.05 (8. Auflage: VII/B.39) (nach St …

    Deutsch Wikipedia

  • 72Atlasspat — Gips Gipskristallstufe aus Manitoba in Kanada Chemische Formel Ca[SO4] • 2 H2O …

    Deutsch Wikipedia

  • 73B-Z-Reaktion — BZR in einem gerührten System mit Ferroin BZR in einer dünnen Schicht, eine Wellenfront ist gelb markiert …

    Deutsch Wikipedia

  • 74Belousov-Zhabotinsky-Reaktion — BZR in einem gerührten System mit Ferroin BZR in einer dünnen Schicht, eine Wellenfront ist gelb markiert …

    Deutsch Wikipedia

  • 75Belousov-Zhabotinsky reaction — BZR in einem gerührten System mit Ferroin BZR in einer dünnen Schicht, eine Wellenfront ist gelb markiert …

    Deutsch Wikipedia

  • 76Beloussow-Schabotinski-Reaktion — BZR in einem gerührten System mit Ferroin BZR in einer dünnen Schicht, eine Wellenfront ist gelb markiert …

    Deutsch Wikipedia

  • 77Blaugel — Silicagel, auch Kieselgel oder Kieselsäuregel, ist eine amorphe Kieselsäure von gelartiger, gummiartiger bis fester Konsistenz und ist farblos. Es besitzt eine große innere Oberfläche. Es ist stark hygroskopisch (wasseranziehend) und eignet sich… …

    Deutsch Wikipedia

  • 78Bologneser Kreide — Gips Gipskristallstufe aus Manitoba in Kanada Chemische Formel Ca[SO4] • 2 H2O …

    Deutsch Wikipedia

  • 79Borax — Kristalle aus Kalifornien Chemische Formel Na2[B4O5(OH)4] · 8 H2O …

    Deutsch Wikipedia

  • 80Boraxperle — Die Boraxperle wird als Vorprobe auf manche Übergangsmetalle beim Trennungsgang in der Chemie verwendet.[1] Dazu wird mit einem zuvor ausgeglühten Magnesiastäbchen Borax (Na2B4O7 10 H2O) aufgenommen und in der Bunsenbrennerflamme zu einer… …

    Deutsch Wikipedia