(fanatismus)

  • 51Mahomet der Prophet — Daten des Dramas Titel: Mahomet der Prophet Originaltitel: Le fanatisme ou Mahomet le Prophète Gattung: Tragödie Originalsprache: Französisch …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Pfaffenspiegel — „Der Pfaffenspiegel – Historische Denkmale des christlichen Fanatismus“ (1845) ist ein kirchenkritisches Buch des ostpreußischen Autors Otto von Corvin (1812–1886). Das „gepfeffert polemische Werk“[1] beinhaltet eine oberflächliche… …

    Deutsch Wikipedia

  • 53Politischer Islam — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 54Verbrechen der Wehrmacht — Als Verbrechen der Wehrmacht werden Verbrechen bezeichnet, die von Angehörigen der Wehrmacht im Zweiten Weltkrieg planmäßig begangen wurden. Zu ihnen gehören rechtswidrige Befehle und die Außerkraftsetzung des Kriegsvölkerrechts, der Genfer… …

    Deutsch Wikipedia

  • 55Vernichtungskrieg. Verbrechen der Wehrmacht 1941 bis 1944 — Verbrechen der Wehrmacht wurden in der Zeit des Nationalsozialismus von deren Führung, vor allem dem Oberkommando der Wehrmacht (OKW) und dem Oberkommando des Heeres (OKH), und deren Truppen in Deutschland und in den im Zweiten Weltkrieg… …

    Deutsch Wikipedia

  • 56Spanĭen — (hierzu die Karte »Spanien und Portugal«), Königreich in Südwesteuropa, nimmt dea größten Teil der Pyrenäischen Halbinsel ein und erstreckt sich zwischen 36° 43°47 nördl. Br. und 9°18 westl. bis 3°20 östl. L. S. (span. España, franz. Espagne, lat …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 57Türkisches Reich — Türkisches Reich. Das türkische oder osmanische Reich (türk. Memâlik i Osmanije, »die osmanischen Länder«, oder Devlet i Alije, »das hohe Reich«) umfaßt die gesamte Ländermasse, die in Europa, Asien und Afrika unter der Herrschaft des Sultans… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 58Fan (Musik) — Als Fan (Fan lateinisch Fanaticus: von der Gottheit ergriffen, in rasende Begeisterung versetzt, englisch fanatic: eifernd, sich rücksichtslos einsetzend, schwärmerisch) wird ein begeisterter Anhänger eines Musikers oder einer Musikgruppe… …

    Deutsch Wikipedia

  • 59fanatisieren — fa|na|ti|sie|ren 〈V. tr.; hat〉 zum Fanatismus aufpeitschen, aufhetzen * * * fa|na|ti|sie|ren <sw. V.; hat [frz. fanatiser]: mit Fanatismus erfüllen, aufhetzen: die Massen f.; die fanatisierte Menge bejubelte die Bücherverbrennungen. * * *… …

    Universal-Lexikon

  • 60-ismus — Das Suffix ismus (manchmal auch in der Form smus) ist ein Mittel zur Wortbildung durch Ableitung (Derivation). Das entstandene Wort bezeichnet ein Abstraktum, oft ein Glaubenssystem, eine Lehre, eine Ideologie oder eine geistige Strömung in… …

    Deutsch Wikipedia