(fanatischer mensch)

  • 51Römische Mythologie — Römische Mythologie. Die Religion der alten Römer war nicht zu allen Zeiten dieselbe. In den ältesten Zeiten war sie sehr einfach; für die wenigen Götter, welche man durch einfache Symbole bezeichnete, gab es weder Bilder noch Tempel. Janus war… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 52Blutaberglaube — Blutaberglaube, die mannigfachen Ideen und Praktiken, die sich auf die vermeintliche Kraft und Wirksamkeit frischen Blutes, namentlich des menschlichen, gründen. Die Anschauung, daß im Blute Leben und Seele, Individualität, Kraft und Gesundheit… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 53Martin [4] — Martin (spr. täng), 1) Bon Louis Henri, franz. Geschichtschreiber, geb. 20. Febr. 1810 in St. Quentin, gest. 14. Dez. 1883 in Paris, schrieb zuerst eine Reihe historischer Romane aus der Zeit der Fronde. 1833 begann er in Gemeinschaft mit Lacroix …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 54Dschahm bin Safwan — Dschahm ibn Safwan (arabisch ‏جهم بن صفوان‎‎, DMG Ǧahm b. Ṣafwān; vollständiger Name: Dschahm ibn Safwan Abu Muhriz ar Rasibi as Samarqandi / ‏جهم بن صفوان أبو محرز الراسبي السمرقندي‎ / Ǧahm b. Ṣafwān Abū Muḥriz ar Rāsibī as Samarqandī; auch …

    Deutsch Wikipedia

  • 55Det lærde Holland — war ein norwegischer Kreis Intellektueller in Christiania um Paul Botten Hansen während der 50er und 60er Jahre des 19. Jahrhunderts. Seine Mitglieder wurden Hollæderne oder „Batavofiler“ (Batavophile nach der lateinischen Bezeichnung Batavia für …

    Deutsch Wikipedia

  • 56Max Stern (Maler) — Max Stern (* 15. Juni 1872 in Düsseldorf; † 12. Juni 1943 ebd.) war ein deutscher Maler, Zeichner und Grafiker. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1.1 Frühe Jahre und Ausbildung 1.2 Düsseldorfer Impressionist …

    Deutsch Wikipedia

  • 57Freak — Begeisterter; Fan * * * Freak [fri:k], der; s, s: 1. Person, die sich in besonders starker Weise für etwas, jmdn. begeistert, der sich für eine bestimmte Sache (z. B. Motorrad, Musik, Umweltschutz) engagiert zeigt: er verbrachte ganze Tage vor… …

    Universal-Lexikon

  • 58Fanatismus — Übereifer; Akklamation (fachsprachlich) * * * Fa|na|tis|mus [fana tɪsmʊs], der; , Fanatismen [fana tɪsmən]: unduldsamer, leidenschaftlicher Einsatz für etwas; fanatisches Auftreten: sich von dem blinden Fanatismus nicht anstecken lassen;… …

    Universal-Lexikon

  • 59Gordon — I Gordon   [ gɔːdn], seit dem 13. Jahrhundert bezeugtes schottisches Adelsgeschlecht. Die Gordons taten sich in Großbritannien und auf dem europäischen Kontinent als Offiziere hervor; Anhänger der Stuarts; seit 1682 im Besitz des Titels Earl of… …

    Universal-Lexikon