(falte)

  • 31Runzel — Falte * * * Run|zel [ rʊnts̮l̩], die; , n: Falte [in der Haut]: er hat ein Gesicht voller Runzeln; das Obst bekommt Runzeln. * * * Rụn|zel 〈f. 21〉 Hautfalte, Falte, Furche auf der Oberfläche (z. B. auf der Gesichtshaut, Fruchtschale) ● Runzeln im …

    Universal-Lexikon

  • 32Bügelfalte — Falte * * * Bü|gel|fal|te 〈f. 19〉 scharfe Falte (an langen Hosen) * * * Bü|gel|fal|te, die <meist Pl.>: eingebügelte Falte an Hosenbeinen. * * * Bü|gel|fal|te, die <meist Pl.>: eingebügelte Falte an Hosenbeinen: Er zieht es vor, auch… …

    Universal-Lexikon

  • 33Falz — ↑ Falte. * * * Falz,der:Bruch+Eselsohr;auch⇨Falte(1) Falz→Falte …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 34Plica — Pli̱ca [aus lat. plica, Gen.: plicae = Falte] w; , Pli̱cae: Falte (bes. der Haut oder der Schleimhäute; Anat.). Pli̱cae ala̱res Mehrz.: paarig angelegte, halbmondförmige Fettwülste zur Ausfüllung des vorderen Kniegelenkspaltes. Pli̱ca… …

    Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke

  • 35Büro gegen Altersdiskriminierung — Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte und Ziele 2 Der Ehrenpreis Die Goldene Falte 2.1 Die Preisträger 3 Weblinks …

    Deutsch Wikipedia

  • 36falda- Ⅱ — *falda , *faldaz, *falþa , *falþaz germ., stark. Maskulinum (a): nhd. Falte, Geschlagenes; ne. fold (Neutrum); Rekontruktionsbasis: an., mnd., ahd.; Hinweis: s. *falda (Adjektiv), *falþan; Etymologie …

    Germanisches Wörterbuch

  • 37Liegendes — ist eine bergmännisch geologische Lagebezeichnung für Gestein, das eine Bezugsschicht unterlagert. Das Liegende muss nicht notwendigerweise älter als der Bezugshorizont sein. Der Begriff hat jedoch in den verschiedenen geowissenschaftlichen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 38Hangendes — ist eine bergmännisch geologische Lagebezeichnung für Gestein, das eine Bezugsschicht überlagert.[1] Das Hangende muss nicht notwendigerweise jünger als der Bezugshorizont sein. Der Begriff hat in den verschiedenen geowissenschaftlichen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 39Tränenwege — Als Tränenwege (Viae lacrimales) werden die anatomischen Strukturen des Tränenapparates bezeichnet, die der Ableitung der von den Tränendrüsen gebildeten Tränenflüssigkeit zur Nase dienen. Zu den Tränenwegen gehören die beiden Tränenpunkte und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 40Lagerung — Lagerung, die Stellung der Schichten im Raum oder die Form der Gesteinskörper als Ganzes. Die normale und ursprüngliche Lagerung der Schichtgesteine ist die horizontale oder söhlige. Liegt eine Schicht parallel auf der oberen Fläche einer andern… …

    Lexikon der gesamten Technik