(falscher)

  • 31Falscher Thee — Falscher Thee, so v.w. Liethee, s.u. Thee S. 460 …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 32Falscher Hase — Falscher Hase, s. Igelbraten …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 33falscher Hase — falscher Hase,   der Hackbraten …

    Universal-Lexikon

  • 34Falscher Jasmin — Falscher Jasmin,   Art der Pflanzengattung Pfeifenstrauch …

    Universal-Lexikon

  • 35Falscher Prophet —   Wenn man jemanden als falschen Propheten bezeichnet, so meint man damit, dass er die Menschen in die Irre führt, dass man ihm nicht vertrauen soll. Im Neuen Testament wird an mehreren Stellen vor den »falschen Propheten« der Endzeit gewarnt, u …

    Universal-Lexikon

  • 36Falscher Freund — Als falschen Freund bezeichnet man ein Paar aus einem fremdsprachigen Wort und einem Wort der Muttersprache, das sich in Schrift oder Aussprache ähnelt, jedoch in der Bedeutung deutlich unterscheidet. Falsche Freunde gehören zu den… …

    Deutsch Wikipedia

  • 37Falscher Bruder — Als Paronyme bezeichnet man verwechselbar ähnliche Wörter innerhalb einer Sprache und ihrer Dialekte. Ein Paronym wird auch als Falscher Bruder bezeichnet in Analogie zu dem ähnlich lautenden Falscher Freund, der sich auf Fremdsprachen bezieht,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 38Falscher Waldemar — Der falsche Woldemar, auch: Falscher Waldemar († 1356 in Dessau/Anhalt) war ein Hochstapler, der 1348–1350 von Karl IV. mit der Mark Brandenburg belehnt wurde. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Literarische Rezeption 3 Literatur …

    Deutsch Wikipedia

  • 39Falscher Vampir — Falsche Vampire Malaiischer Falscher Vampir (Megaderma spasma) Systematik Überordnung: Laurasiatheria …

    Deutsch Wikipedia

  • 40Falscher Woldemar — Der falsche Woldemar oder falsche Waldemar († 1356 in Dessau, Anhalt) war ein Hochstapler, der 1348–1350 von Karl IV. mit der Mark Brandenburg belehnt wurde. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Literarische Rezeption 3 Literatur …

    Deutsch Wikipedia