(fach-)

  • 31fach — wol·fach·ite; …

    English syllables

  • 32Fach — specialybė statusas T sritis Kūno kultūra ir sportas apibrėžtis Kvalifikuota kurios nors profesijos žinių, mokėjimų ir įgūdžių sistema. kilmė pranc. spécialité< lot specialis – ypatingas, atskiras atitikmenys: angl. speciality vok. Beruf, m;… …

    Sporto terminų žodynas

  • 33Fach — specialybė statusas T sritis Kūno kultūra ir sportas apibrėžtis Mokėjimas dirbti kurioje nors srityje; specialus parengtumas. kilmė pranc. spécialité< lot specialis – ypatingas, atskiras atitikmenys: angl. speciality vok. Beruf, m; Fach, n;… …

    Sporto terminų žodynas

  • 34Fach — specialybė statusas T sritis Kūno kultūra ir sportas apibrėžtis Tam tikra darbo, mokslo, mokymo sritis. kilmė pranc. spécialité< lot specialis – ypatingas, atskiras atitikmenys: angl. speciality vok. Beruf, m; Fach, n; Fachrichtung, f rus.… …

    Sporto terminų žodynas

  • 35Fach — In den meisten Schulen wird das Wissen, das Schülerinnen und Schüler lernen sollen, in Fächer aufgeteilt unterrichtet. Alles, was z.B. mit biologischen Vorgängen, mit Menschen, Tieren und Pflanzen zu tun hat, wird in Naturkunde oder Biologie… …

    Die wichtigsten Begriffe zum Thema Schule von A-Z

  • 36(Fach)sprache — (Fach)sprache …

    Deutsch Wörterbuch

  • 37(Fach)messe — (Fach)messe …

    Deutsch Wörterbuch

  • 38Fach, das — Das Fách, des es, plur. die Fcher, oft auch die Fáche. 1. Eigentlich, ein jeder eingeschlossener oder von einem andern Raume abgesonderter Ort, besonders, andere Dinge darin zu bewahren und aufzuheben; in welcher Bedeutung dieses Wort doch nur… …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 39Fach Naturwissenschaften — Das Fach Naturwissenschaften ist die Konzeption eines übergreifenden naturwissenschaftlichen Schulunterrichtes, der die Fächer Biologie, Chemie und Physik vereint. Inhaltsverzeichnis 1 Einführung des Faches 1.1 Deutschland und Europa 1.2 …

    Deutsch Wikipedia

  • 40Fach (Weberei) — Schematischer Querschnitt eines Webfaches (1: gehobener Kettfaden, 2: Litzenaugen, 3: Schaftleisten, 4: Zwischenraum, das eigentliche Fach, 5: Webschütze, 6: Kammlade oder Schlagbaum) …

    Deutsch Wikipedia