(fach-)

  • 21Fach — The German Fach (pl. Fächer, literally compartment ) (pronounced|ˈfax, IPA| [ˈfɛçəɐ] ) system is a method of classifying singers, primarily opera singers, by the range, weight, and color of their voices. It is primarily used in Europe, especially …

    Wikipedia

  • 22Fach — 1. Das ist nicht mein Fach, sagte der Bote zum Richter, da er sitzen sollte. 2. Ich bin in meinem Fach, sagte der betrunkene Maurer, als er in die Kalkgrube (Kalkschaff) gefallen war. Holl.: Ieder in zijn vak, zei Gijsje, en hij viel in den… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 23Fach — Fạch1 das; (e)s, Fä·cher; ein Teil eines Behälters oder eines Möbelstücks, der durch (Trenn)Wände abgegrenzt ist und in dem etwas aufbewahrt wird: ein Schrank, ein Geldbeutel, eine Aktentasche mit mehreren Fächern; ein Fach im Bücherregal || K:… …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 24Fach — das Fach, ä er (Mittelstufe) Teil eines Möbelstücks, einer Tasche o. Ä., der von anderen Teilen abgegrenzt ist Beispiele: Das Buch liegt im zweiten Fach von unten. Er steckte die Landkarte in das große Fach seines Rucksacks. das Fach, ä er… …

    Extremes Deutsch

  • 25fach — m III, D. u; lm M. y «zawód, specjalność (zwykle w zakresie rzemiosła)» Fach wyuczony. Dobry, popłatny fach. Pracować w swoim fachu. ∆ Kolega po fachu «ktoś mający taki sam fach jak druga osoba, pracujący w tym samym zawodzie» ◊ Mieć fach w ręku… …

    Słownik języka polskiego

  • 26Fach — das Fach, er 1. Die Handtücher sind im obersten Fach links. 2. Welches Fach magst du in der Schule am liebsten? …

    Deutsch-Test für Zuwanderer

  • 27Fach — 1. Ablage, Kasten, Korb, Schublade; (landsch.): Lade; (Seemannsspr.): Schapp. 2. a) Arbeitsgebiet, Bereich, Beruf, Berufszweig, Branche, Disziplin, Domäne, Fachbereich, Fachgebiet, Fachrichtung, Feld, Gebiet, Metier, Ressort, Sachbereich,… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 28fach — 1. fa m. fait. En fach de : en fait de. Lei fachs e fachas lei fachs divèrs de la setmanada : les faits divers de la semaine 2. a, fa, facho adj. faite ; créée ; fabriquée ; finie, achevée ; accomplie. Es un òme fach : c est un homme mûr. Roma s… …

    Diccionari Personau e Evolutiu

  • 29Fach — 1. Herkunftsnamen zu Ortsnamen wie Vacha (Thüringen), Vach bei Nürnberg, Fach (Baden Württemberg), Facha (Bayern). 2. Wohnstättennamen zu mhd. vach »Vorrichtung zum Aufstauen des Wassers und zum Fischfang mit einem Fanggeflecht, Fischwehr« …

    Wörterbuch der deutschen familiennamen

  • 30Fach — Fachn 1.mitetwgutzuFachkommen=eineSachemeistern.»Fach«beziehtsichhieraufdenabgeteiltenRaumeinesNeubaus,andemnochdieseundjeneInnenarbeitzutunist.19.Jh. 2.mitjmzuFachkommen=koitieren.1900ff …

    Wörterbuch der deutschen Umgangssprache