(fürsprache)

  • 81Giovanni Battista Paggi — (* 27. Februar 1554 in Genua; † 10. März 1627 in Genua) war ein italienischer Kunstschriftsteller und Maler zwischen Manierismus und Frühbarock. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke (Auswahl) …

    Deutsch Wikipedia

  • 82Stanisław Kazimierczyk — (Stich von Jan Aleksander Gorczyn, 17. Jh.) Stanisław Kazimierczyk (* 27. September 1433 in Kazimierz, heute Krakau; † 3. März 1489 in Kazimierz), eigentlich Stanisław Sołtys, war ein polnischer römisch katholischer Ordensgeistlicher …

    Deutsch Wikipedia

  • 83Mario Paci — (* 4. Juni 1878 in Florenz; † 3. August 1946 in Shanghai) war ein italienischer Pianist und Dirigent, der maßgeblichen Einfluss darauf hatte, dass die klassische europäische Musik heute auch in China sehr bekannt und beliebt ist. Leben Paci… …

    Deutsch Wikipedia

  • 84Päpstliches Maronitisches Kolleg — Das Päpstliche Maronitische Kolleg (lat.: Pontificium Collegium Maronitium; it.: Pontificio Collegio Maronita; en. Maronite College) in Rom ist ein Päpstliches Kolleg für Seminaristen der Maronitisch Syrischen Kirche von Antiochien und Priester… …

    Deutsch Wikipedia

  • 85einsetzen — starten; etwas in Angriff nehmen (umgangssprachlich); den Arsch hochkriegen (derb); den ersten Schritt machen; in die Gänge kommen (umgangssprachlich); in die Hufe kommen (umgangssprachlich); einleiten; …

    Universal-Lexikon

  • 86befürworten — empfehlen; sekundieren; eintreten (für); unterstützen; anpreisen; dafür sein; begrüßen; zustimmen * * * be|für|wor|ten [bə fy:ɐ̯vɔrtn̩], befürwortete, befürwortet <tr.; hat: durch Empfeh …

    Universal-Lexikon

  • 87verdanken — schulden * * * ver|dan|ken [fɛɐ̯ daŋkn̩] <tr.; hat: [mit einem Gefühl der Dankbarkeit] (einem Urheber oder einer Ursache) zuschreiben: ihm verdankt ihr eure Rettung; sie verdankt ihrem Lehrer sehr viel; das hat sie nur dem Umstand zu verdanken …

    Universal-Lexikon

  • 88bitten — auffordern; einladen; anhalten; jemanden angehen; (sich) an jemanden wenden (um, wegen); erbetteln; (um etwas) ansuchen; ersuchen; betteln (um); …

    Universal-Lexikon

  • 89Memento — Me|mẹn|to 〈n. 15〉 1. Mahnung, Mahnruf, Erinnerung 2. 〈kath. Kirche〉 Gebet während der Messe [<lat. memento! „gedenke“] * * * Me|mẹn|to, das; s, s [lat. memento! = gedenke!]: 1. (kath. Kirche) Fürbitte, Bitte um Fürsprache innerhalb der ↑… …

    Universal-Lexikon

  • 90Fürbitte — Bitte, Gebet; (veraltet): Rogation; (kath. Kirche): Kommemoration, Memento; (bes. Rel.): Bittruf. * * * Fürbitte,die:1.〈Bittefüreinenanderen〉Fürsprache·Fürspruch–2.F.tun/einlegen|für|:⇨verwenden(II) Fürbitte 1.→Gebet 2.→Fürsprache …

    Das Wörterbuch der Synonyme