(für zahlungen)

  • 91Scharnierkonto — Der Begriff CpD Konto (Conto pro Diverse) (wesentlich seltener auch Scharnierkonto ) bezeichnet in der Buchführung ein kombiniertes Forderungs und Verbindlichkeitskonto im Hauptbuch. Darin werden Einmalvorgänge gesammelt. Es handelt sich dabei um …

    Deutsch Wikipedia

  • 92TARGET2 — (Trans European Automated Real time Gross Settlement Express Transfer System) ist seit 19. November 2007 das gemeinsame Echtzeit Brutto Clearingsystem (RTGS) [1] des Eurosystems (ESZB). Die technische Infrastruktur der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 93Konvertibilität — Konvertierbarkeit. 1. Begriff: Element liberaler Außenwirtschaftspolitik, bei der das Recht besteht, Währungsguthaben in andere Währungen umzutauschen und zu transferieren. Realisierung der K. ist eines der Ziele des ⇡ IWF. 2. Arten: a) Volle K …

    Lexikon der Economics

  • 94Zinsen-und-Lizenzgebühren-Richtlinie — Richtlinie 2003/49/EG des Rates vom 3.6.2003 über eine gemeinsame Steuerregelung für Zahlungen von Zinsen und Lizenzgebühren zwischen verbundenen Unternehmen verschiedener Mitgliedstaaten. 1. Begriff: EG Richtlinie zur (partiellen)… …

    Lexikon der Economics

  • 95Bundesnachrichtendienst — Staatliche Ebene Bund Stellung der Behörde Bundesoberbehörde Aufs …

    Deutsch Wikipedia

  • 96Griechische Finanzkrise — Die griechische Finanzkrise ist eine Haushalts und Staatsschuldenkrise der Republik Griechenland, die spätestens seit 2010 auch in der breiten Öffentlichkeit wahrgenommen wird. Sie hatte sich zwar bereits in den Jahren zuvor entwickelt, war aber… …

    Deutsch Wikipedia

  • 97Immanuelkirche (Tel Aviv-Jaffa) — Immanuelkirche ‏כנסיית עמנואל‎ Immanuel Church Immanuelkirken Nordfassade zum Rechov Beer Hofmann (רחו …

    Deutsch Wikipedia

  • 98Birkenkögerl — Klosterwinkel Gemeinde Kloster Koordinaten …

    Deutsch Wikipedia

  • 99Gratzen (Klosterwinkel) — Klosterwinkel Gemeinde Kloster Koordinaten …

    Deutsch Wikipedia

  • 100Klosterwinkel — (ZH) Ortschaft Katastralgemeinde Klosterwinkel …

    Deutsch Wikipedia