(für zahlungen)

  • 71Zins-Lizenz-Richtlinie — Basisdaten Kurztitel: Zins und Lizenzrichtlinie Voller Titel: Richtlinie des Rates über eine gemeinsame Steuerregelung für Zahlungen von Zinsen und Lizenzgebühren zwischen verbundenen Unternehmen verschiedener Mitgliedstaaten Typ: EG Richtlinie… …

    Deutsch Wikipedia

  • 72Zins- und Lizenz-Richtlinie — Basisdaten Kurztitel: Zins und Lizenzrichtlinie Voller Titel: Richtlinie des Rates über eine gemeinsame Steuerregelung für Zahlungen von Zinsen und Lizenzgebühren zwischen verbundenen Unternehmen verschiedener Mitgliedstaaten Typ: EG Richtlinie… …

    Deutsch Wikipedia

  • 73Zins- und Lizenzrichtlinie — Basisdaten Kurztitel: Zins und Lizenzrichtlinie Voller Titel: Richtlinie des Rates über eine gemeinsame Steuerregelung für Zahlungen von Zinsen und Lizenzgebühren zwischen verbundenen Unternehmen verschiedener Mitgliedstaaten Typ: EG Richtlinie… …

    Deutsch Wikipedia

  • 74Auslandsüberweisung — Eine Auslandsüberweisung ist eine Überweisung von Geld, wobei das Geld von einem Gebietsansässigen an einen Gebietsfremden übertragen wird. Der BIC der Bank des Begünstigten ist für die beauftragte Bank notwendig und beschleunigt die Verarbeitung …

    Deutsch Wikipedia

  • 75Währung — (ital. Valuta, »Gültigkeit«, v. lat. valere, gelten; franz. Étalon, engl. Standard, Legal tender), ursprünglich soviel wie Gewähr (Wertschaft), nämlich für die richtige Beschaffenheit (Gewicht und Feingehalt) ausgeprägter Münzen, dann die als… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 76GICC — (German ISO 8583 Credit Card Protokoll) ist ein Protokoll zur bargeldlosen Zahlungsabwicklung mit Kreditkarte. Es baut auf ISO 8583 auf, und ist damit auch dem ZVT Protokoll verwandt, welches auch bei POZ und ec cash verwendet wird. Verbreitung… …

    Deutsch Wikipedia

  • 77elektronischer Massenzahlungsverkehr der Deutschen Bundesbank (EMZ) — Das EMZ Verfahren der Bundesbank ist als ⇡ Massenzahlungssystem konzipiert, d.h. v.a. für Zahlungen, die keiner besonderen zeitlichen Priorität bedürfen. Es wird sowohl für die Weiterleitung von ⇡ Überweisungen als auch für den Einzug von ⇡… …

    Lexikon der Economics

  • 78Kreditkarte — Kre|dit|kar|te [kre di:tkartə], die; , n: einer Scheckkarte ähnliche kleine Karte, mit der man bargeldlos bezahlen kann: das Restaurant akzeptiert auch Kreditkarten. * * * Kre|dit|kar|te 〈f. 19〉 Karte, die den Inhaber als kreditwürdig ausweist… …

    Universal-Lexikon

  • 79Kaurigeld — elf Gehäuse der Ringkaurischnecke und Euro Cent Münzen. Solche Schnecken dienten als Kaurigeld, hauptsächlich als Kleingeld …

    Deutsch Wikipedia

  • 80Maximilian von Montgelas — Maximilian Carl Joseph Franz de Paula Hieronymus Graf von Montgelas (ausgesprochen mõʒəˈla; * 12. September 1759 in München; † 14. Juni 1838 in München) war ein bayerischer Politiker und Staatsreformer des 19. Jahrhunderts. Er war von 1799 bis… …

    Deutsch Wikipedia