(für zahlungen)

  • 111Rückversicherer — Eine Rückversicherung (auch Reassekuranz genannt) ist eine Versicherung, die Versicherungsgesellschaften abschließen. Sie findet statt, wenn die Deckung für ein Einzelrisiko oder ein ganzes Portfolio (Vielzahl von Einzelrisiken mit gemeinsamen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 112Agio — (franz., spr. āschĭo, ital. Aggio), Aufgeld, früher auch Übersatz genannt, der Betrag, um den der Preis (Kurs) einer Geldsorte den Nennwert derselben übersteigt. Den Betrag, um den dieser Preis hinter dem Nennwert zurückbleibt, nennt man Disagio… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 113Set — Zusammenstellung; Gruppe; Serie; Satz; Reihe; Garnitur * * * Set [zɛt], das und der; [s], s: 1. etwas, was aus einer bestimmten Anzahl zusammengehörender Gegenstände besteht: ein ledernes Set für den Schreibtisch; ein Set aus Kamm, Bürste und… …

    Universal-Lexikon

  • 114ECash — war der geschützte Markenname[1] eines elektronischen Zahlungssystems des Unternehmens DigiCash. Es war besonders für Zahlungen im Micropayment Bereich geeignet. Verwendet wurde eine Art Gutscheinsystem, bei dem jede digitale Münze anonym durch… …

    Deutsch Wikipedia

  • 115Einkommensumlaufgeschwindigkeit — In der Volkswirtschaftslehre ist die Umlaufgeschwindigkeit (auch Umschlagshäufigkeit) des Geldes die Häufigkeit, mit der die vorhandene Geldmenge innerhalb eines Jahres durchschnittlich umgesetzt wird. Die Umlaufgeschwindigkeit umfasst dabei… …

    Deutsch Wikipedia

  • 116Geldumlaufgeschwindigkeit — In der Volkswirtschaftslehre ist die Umlaufgeschwindigkeit (auch Umschlagshäufigkeit) des Geldes die Häufigkeit, mit der die vorhandene Geldmenge innerhalb eines Jahres durchschnittlich umgesetzt wird. Die Umlaufgeschwindigkeit umfasst dabei… …

    Deutsch Wikipedia

  • 117Geldumlaufsgeschwindigkeit — In der Volkswirtschaftslehre ist die Umlaufgeschwindigkeit (auch Umschlagshäufigkeit) des Geldes die Häufigkeit, mit der die vorhandene Geldmenge innerhalb eines Jahres durchschnittlich umgesetzt wird. Die Umlaufgeschwindigkeit umfasst dabei… …

    Deutsch Wikipedia

  • 118Umlaufgeschwindigkeit (Geld) — Die Umlaufgeschwindigkeit (auch Umschlagshäufigkeit) des Geldes ist die Häufigkeit, mit der die vorhandene Geldmenge innerhalb eines Jahres durchschnittlich umgesetzt wird. Die Umlaufgeschwindigkeit umfasst dabei sämtliche Zahlungsarten, wobei… …

    Deutsch Wikipedia

  • 119eCash — war der geschützte Markenname[1] eines elektronischen Zahlungssystems des Unternehmens DigiCash. Es war besonders für Zahlungen im Micropayment Bereich geeignet. Verwendet wurde eine Art Gutscheinsystem, bei dem jede digitale Münze anonym durch… …

    Deutsch Wikipedia

  • 120Alimente — Unterhaltszahlung; Ziehgeld; Unterhalt * * * Ali|mẹn|te <Pl.> [lat. alimenta (Sg.: alimentum) = Nahrungsmittel, zu: alere = ernähren; aufziehen]: regelmäßig zu zahlender Unterhaltsbeitrag, Aufwendungen für den Lebensunterhalt, bes. für ein …

    Universal-Lexikon